Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Dreiste Diebe unterwegs

Makabren Sinn für Ironie, bewiesen der oder die Täter, die ausgerechnet eine Ortstafel von Ehrlich entwendeten. Gezielt und vorbereitet war der Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug in Eichenstruth. Ziel war ein spezielles Schweißgerät. Ebenfalls gut ausgestattet waren die Einbrecher, die in Müschenbach in ein Gebäude eindrangen und die Garage ausräumten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Eichenstruth. Unbekannte Täter öffneten vermutlich in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar in der Straße „Vor der Bitz“ in Eichenstruth das Planenverdeck eines LKWs Mercedes Benz , brachen auf der Ladefläche das Schloss einer dort fest verankerten Aluminiumkiste auf und entwendeten aus dieser Kiste ein Schweißgerät für Dachabdichtungen im Wert von 5.000 Euro. Der Diebstahl fiel erst am 26. Februar auf, weil die Täter nach der Tat die Plane wieder ordnungsgemäß verschlossen hatten. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg.

Heimborn. Am 26. Februar, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 20.15 Uhr, wurde in der Straße „ Vor der Hardt“ in Heimborn die Ortstafel von Heimborn –Ehrlich abmontiert und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf circa 250 Euro.



Müschenbach. Unbekannte Täter drangen zwischen dem 27. Februar, 18.30 Uhr, und dem 28. Februar, 2.40 Uhr, in ein Gebäude in Müschenbach ein, indem sie ein Garagenfenster zertrümmerten und so in das Gebäude gelangten. Um durch das in circa 3 Meter Höhe gelegene Fenster einzudringen, benutzten die Täter eine vor Ort befindliche Leiter, die sie an der Außenwand aufstellten.

Aus der Garage entwendeten die Täter ein Quad, eine Kettensäge, einen Akkuschrauber, eine Bohrmaschine und diverses Werkzeug. Das Diebesgut wurde durch das Garagentor, das die Einbrecher von innen entriegelten, in einen Anhänger oder einen Transporter geladen und abtransportiert. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt circa 6.000 Euro, der Sachschaden wird auf 150 Euro beziffert.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Ransbach-Baumbach. Das Geheimnis ihres Erfolges sind Multitalent, Professionalität, Charme und ein Hauch Sexappeal. Mit dieser ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

Rennerod. Der grüne Kreisverband Altenkirchen konnte Ministerin Irene Alt für die Veranstaltung gewinnen.

„Auf dem Land ...

100. Konzert „Musik in alten Dorfkirchen“ in Selters

Montabaur. Die Konzertreihe findet wieder in Zusammenarbeit mit örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen im Rahmen des Kultursommers ...

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Flucht

Bad Marienberg. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer wollte am 26. Februar, gegen 16 Uhr, die Landesstraße 293 (Ortsumgehung Bad Marienberg) ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Puderbuch. Da es hier in der Region bislang keine Lego-Börse gab, initiierte Stefan Klein aus Puderbach, selbst von Kind ...

Betrunkene Autofahrer machten Probleme

Höhn. Am 27. Februar gegen 9:22 Uhr wurde durch Zeugen eine Trunkenheitsfahrt in der Ortslage gemeldet. Der 41-jährige Beschuldigte ...

Werbung