Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Delegiertenversammlung der FWG Westerwald

Anlässlich der Delegiertenversammlung der FWG Westerwald in Wallmerod konnte der 1. Vorsitzende Stephan Bach, Breitenau zahlreiche FWG – Mitgliederinnen und – mitglieder aus dem gesamten Westerwaldkreis begrüßen, unter anderem den Kreisbeigeordneten Uli Keßler, Siershahn, den Vorsitzenden der FWG-Kreistagsfraktion, Bürgermeister Klaus Müller, Sessenhausen, den ehemaligen Kreisvorsitzenden Edgar Köth, Herschbach / Uww. sowie die FWG-Verbandsgemeindevorsitzenden.

von links nach rechts: Stephan Bach, Christof Dickopf, Reinhard Heuser, Peter Müller, Sandra Kuhle, Cyrus Nurischad, Heinz Göbel, Gisbert Sturm, Walter Heinz, Dieter Dornbuch, Clemens Hoffmann, Wolfgang Steup. Nicht auf dem Foto ist Christoph Mies, der bei der Versammlung verhindert war. Foto: FWG Westerwald.

Wallmerod. In seinem Bericht zu einem ereignisreichen Jahr 2015 ging der Vorsitzende unter anderem auf die politische Bildungsreise nach Berlin im März ein. Aber auch die Mitgliedschaft im Wäller Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit und das Verhältnis zum Landesverband der Freien Wähler nahmen breiten Raum im Jahresbericht des Vorsitzenden ein.

Der Vorsitzende der FWG Kreistagsfraktion, Bürgermeister Klaus Müller, Sessenhausen berichtete unter anderem über aktuelle kreispolitische Themen.

Kassierer Gisbert Sturm, Siershahn berichtete von einem soliden Kassenbestand.

Bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen, die unter der Leitung von Klaus Müller in geheimer Wahl stattfanden, wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt bzw. wiedergewählt.

Der neue Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Stephan Bach, Breitenau (Vorsitzender), Peter Müller, Rennerod (1. Stellv. Vorsitzender), Christof Dickopf, Selters (2. Stellv. Vorsitzender), Cyrus Nurischad, Rennerod (Geschäftsführer), Gisbert Sturm, Siershahn (Kassierer), Heinz Göbel, Hundsangen (Beisitzer), Sandra Kuhle, Rennerod (Beisitzer), Reinhard Heuser, Höhr-Grenzhausen (Beisitzer), Clemens Hoffmann, Hundsangen (Beisitzer), Walter Heinz, Nentershausen (Beisitzer), Christoph Mies, Hachenburg (Beisitzer), Wolfgang Steup, Höhn (Beisitzer).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an die Vorstandswahlen bedankte sich der Vorsitzenden für das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen und versprach eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Westerwälder FWG-Mitgliedern.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Pettersson & Findus in Bad Marienberg

Bad Marienberg. So brauchte der alte Mann Pettersson jemanden zum Reden. Das sollte aber keine Frau sein. Also dachte er ...

Vermüllung der Meere stoppen

Marienstatt. Vielerorts in ganz Deutschland befreien am 19. März Ehrenamtliche von Greenpeace Flüsse, Seen und Bachläufe ...

Westerwälder Keramik-Künstler live erleben

Region. Am Tag der offenen Töpferei können die Gäste Keramik einmal da erleben, wo sie entsteht, dazu besteht am Samstag ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Dazu sind auch im März Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur ...

Wärmegewinne konstruieren

Montabaur. Auch eine passende Raumplanung ist wichtig. Wenn die Hauptaufenthaltsräume wie Wohn- und Kinderzimmer im Südteil ...

Seniorenprojekte in Nistertal und Görgeshausen gefördert

Nistertal. In Nistertal wird das Projekt „Alt und Jung – Wir sind in Schwung“ als nachahmenswert und förderwürdig befunden. ...

Werbung