Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften von Mitarbeitern des Zirkus Rondel sowie aller Helfer der Gutenberg-Schule Dierdorf am Sonntagnachmittag trotz schlechten Wetters aufgebaute Zirkuszelt. Am Montagmorgen, 7. März konnten die Kinder einer Vorstellung der Profis beiwohnen.

Zeltaufbau bei Matschwetter. Fotos: Andrea Theisen-Welsch und Helmi Tischler-Venter.

Dierdorf. Danach wurde es noch einmal spannend, denn jedes Kind konnte sich aus den gezeigten zwölf Attraktionen - von Traubendressur über Trapezturnen bis Feuerjonglage - eine Aktivität aussuchen. Der ungewöhnliche Unterricht endete mit einer großen Party in der Manege.

Mit den Artisten und Trainern des Zirkus Rondel werden die Kinder drei Tage lang die Zirkusnummern einüben. Die öffentlichen Zirkusvorstellungen der Gutenberg-Schüler finden Vorführungen am Freitag, den 11. März um 17.30 Uhr, sowie am Samstag, den 12. März um 10.30 Uhr und um 15 Uhr statt. Karten hierzu können jeweils vor Vorstellungsbeginn noch erworben werden. Das Zelt steht auf der Wiese neben dem Kindergarten „Holzbachfrösche“ und ist beheizt. Die Kinder und Artisten freuen sich auf zahlreiche Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Rotenhain. Im vergangenen Jahr gastierte man in der Kirche in Willmenrod. Dieses Jahr zelebriert die inzwischen sechsköpfige ...

Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Hachenburg. Auch der inzwischen eingerichtete Greenroom – ein Zelt mit alkoholfreien Alternativangeboten, das zukünftig bei ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Hachenburg. Wenn du richtig mit Pfannen, Töpfen und Tiegeln arbeiten willst, musst du früh lernen, dich mit Küchenherden ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Hachenburg/Region. „Hilfe zur Selbsthilfe“, das ist der Ursprungsgedanke der Genossenschaftsbanken im Sinne Friedrich Wilhelm ...

Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Region. Der Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. zieht diese Aussage auf seiner letzten Bundesvorstandssitzung ...

Seniorencafé beleuchtet Selterser Vereinsleben

Selters. Inzwischen zu einer Institution gewachsen, erfreut das Seniorencafé die Selterser einmal im Frühjahr und Herbst ...

Werbung