Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Sozialrundreise durch den Westerwald am 20. April

Infos und Begegnungen zum Thema „Von der Wiege bis zur Bahre“ an sechs Stationen. Das Forum Soziale Gerechtigkeit besucht an dem Tag soziale Einrichtungen die den Menschen von der Kindheit bis zum Lebensende begleiten.

Im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen wird Station gemacht zum Thema Jugendarbeit. Foto: Veranstalter.

Westerwaldkreis. „Von der Wiege bis zur Bahre“! Unter diesem Thema steht die diesjährige „Sozialrundreise“ des Forums Soziale Gerechtigkeit. Wie der Titel vermuten lässt, werden an dem Tag soziale Einrichtungen besucht, die den „Wäller“ von der Kindheit bis zum Lebensende begleiten.

Sozial tätige und engagierte Menschen in der Region sind zu der Tour mit sechs verschiedenen Stationen im unteren Teil des Westerwaldkreises am Mittwoch, 20. April nach Anmeldung willkommen. Selten gibt es wohl im Westerwald die Möglichkeit an einem einzigen Tag mehr Bereiche sozialer Arbeit kennen zu lernen und dabei viele nützliche Kontakte zu knüpfen. Zum Kinder- und Jugendalter werden eine Kindertagesstätte, eine Förderschule und ein Jugendzentrum besucht. Außerdem die geriatrische Abteilung eines Krankenhauses, eine Senioren-Wohngemeinschaft und eine Einrichtung der stationären Pflege.



Die Fahrt erfolgt in Kleinbussen und die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung ist deshalb erforderlich bis spätestens zum 15. April bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Sozialpolitisch Aktive werden bevorzugt. Auf Wunsch wird ein Ablaufplan des Tages zugesandt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Hachenburger Künstlerin stellt im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Dierdorf / Selters. Brigitte Struif, Malerin aus Hachenburg, hat schon an den unterschiedlichsten Orten ihre Bilder ausgestellt ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Selters. In der offenen Wertung (Gesamtwertung aller Schwimmer) schafften es nur drei Schwimmer aufs Podest. Gleich dreimal ...

Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2015 für Westerwaldkreis

Montabaur. Bei 777 (678) Verkehrsunfällen ist Personenschaden entstanden. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit getöteten Personen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg in Nistertaler Brennerei

Bad Marienberg. Zur Begrüßung wurde jeder Wanderer mit einem kleinen irdenen Krug ausgestattet, damit man auch probieren ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Montabaur. „WIR“ – ein Chor, der seit mehr als 25 Jahren besteht – interpretiert moderne religiöse Lieder mit aussagekräftigen ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Region/Mainz. Gemeinsam unterzeichneten sie die „Vereinbarung zur Umsetzung der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in den ...

Werbung