Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

49-Jähriger aus Klinik verschwunden - Wer hat ihn gesehen?

Die Kriminalpolizei Marburg sucht nach einem 49-jährigen Mann. Der Familienvater ist am Mittwoch, den 9. März aus einem Krankenhaus in Marburg verschwunden. Da der Mann enge Familienbindungen in den Westerwald hat, könnte er sich auch in diesem Bereich aufhalten.


Wer hat diesen Mann gesehen? Er hat zuletzt diese schwarz-weiße Jacke getragen. Der rote Kragen gehört nicht zur Jacke, sondern zu einer Weste, die er nicht trägt.

Region. Die bisherige Suche ergab noch keinen Anhaltspunkt für seinen Aufenthaltsort. Der Vermisste ist etwa 1,80 Meter groß, leicht untersetzt und hat lichte, kurze, braune, grau melierte Haare. Ob er seinen Schnauz- und Kinnbart noch trägt (siehe Foto), ist nicht bekannt. Der Mann trug am Tag seines Verschwindens Jeans, Turnschuhe und eine schwarz-weiße Jacke.

Die Polizei fragt: Wer hat den Mann seit Mittwoch, den 9. März gesehen? Wer kennt seinen Aufenthaltsort? Hinweise nehmen die Kriminalpolizei Marburg, (0 64 21) 40 60, und jede andere Polizeidienststelle entgegen.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Weltersburger Schmiede- und Schlachtfest mit vielen Besuchern

Weltersburg. Die alte Handwerkskunst zieht noch immer viele Schaulustige in ihren Bann. In den Weltersburger Habel-Werken ...

Wirgeser Sportler erfolgreich im Brazilian Jiu-Jitsu

Wirges. Nach einem harten, aber fairen Wettkampftag konnte die neu geformte Wettkampfgruppe einschließlich ihres Trainers ...

Liturgie an den Kar- und Ostertagen in Marienstatt

Marienstatt. Am Ostersonntag beginnt um 4 Uhr die Feier der Osternacht.

Das Pontifikalamt um 9.30 Uhr gestaltet der Kirchenchor ...

Einbrecher sehr aktiv im Westerwald

Staudt. Am Freitag, dem 18. Februar, gegen 22 Uhr, kehrten die Bewohner eines Einfamilienhauses nach Hause zurück und stellten ...

American Football: Fighting Farmers gegen Gelsenkirchen Devils

Montabaur. Wer am Samstagnachmittag den Blick durchs weite Rund des Mons-Tabor-Stadions schweifen ließ, der konnte sich schnell ...

Tageswohnungseinbruch, Ladendiebstahl und Körperverletzung

Meudt-Dahlem, Malbergstraße. Am 19. März im Zeitraum von 18 Uhr bis 20:13 Uhr kam es zu einem Einbruch in Meudt-Dahlem. Durch ...

Werbung