Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. Ehrenamtlich Aktive bei den freiwilligen Feuerwehren sind gesetzlich unfallversichert. Anfragen zur Teilnahme an den Seminaren laufen über das Internet.

Feuerwehrleute müssen für ihre Einsätze körperlich fit sein. Die Unfallkasse bietet in ihren Feuerwehr-Sportseminaren für diese Personengruppe besondere Trainingsprogramme an. Foto: Unfallkasse RLP.

Region. Fitness, Gesundheitsschutz und Sicherheit sind wichtige Voraussetzungen beim Einsatz und bei Übungen der vielen Aktiven in den freiwilligen Feuerwehren. Um diese Faktoren zu optimieren, bietet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung eine breite Palette von Seminaren für die ehrenamtlich Tätigen an. Die Seminarteilnahme ist für die Feuerwehrleute kostenfrei, die Reisekosten übernimmt die Unfallkasse.

Rund um Sport und Bewegung geht es im Seminar „Fitness in der Feuerwehr – SPION: SPiele und KoordinatION“ (Themen-Code AV-50) vom 8. bis 9. April in Andernach. Es richtet sich an Feuerwehrsport-Coaches, Feuerwehrverantwortliche sowie die Mitglieder in Feuerwehrsportgruppen. Sie lernen im Seminar, wie die koordinativen Fähigkeiten von Feuerwehrangehörigen effektiv und abwechslungsreich geschult und trainiert werden können.

Das Seminar „Fitness in der Feuerwehr – von A wie Ausdauer bis Z wie Zirkeltraining“ (Themen-Code AV-52) vom 1. bis 2. Juli in Andernach richtet sich ebenfalls an Feuerwehrsport-Coaches, Feuerwehrverantwortliche sowie die Mitglieder in Feuerwehrsportgruppen. Die Teilnehmenden erhalten Hilfestellungen und Ideen, um ein interessantes und abwechslungsreiches Ausdauer- und Krafttraining für ihre Sportgruppe zu gestalten.



Im Seminar „Sicherheit im Feuerwehrdienst“ (Themen-Code AV-34) sind angehende Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehr richtig. Sie erhalten am 13. April bzw. 29. Oktober in Andernach oder am 5. Oktober in Mertesdorf bei Trier grundlegendes Wissen inklusive Theorie und Praxis bei Übung und Einsatz, um das Ehrenamt „Sicherheitsbeauftragter“ zu übernehmen.

Im Einsatz, bei Übungen und Fortbildungsveranstaltung sowie auf allen damit verbundenen Wegen stehen die freiwilligen Feuerwehrleute unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Damit sorgt die Unfallkasse nicht nur dafür, dass die Sicherheit und Gesundheit der Aktiven erhalten bleiben, sondern sie hilft nach einem Unfall, dass die Feuerwehrleute so schnell wie möglich wieder gesund werden.

Die Anfragen zur Teilnahme an den Seminaren laufen über das Internet. Das entsprechende Formular, weitere Seminare und Infos zum Versicherungsschutz finden Interessierte unter www.ukrlp.de, Webcode f189.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Windhagen. Neu im Angebot: Mountainbiking. Immer mehr Outdoorer entdecken die Freuden des Mountainbikens – und das ist gut ...

Musical-Dinner und großes Frühlingserwachen

Rennerod. In der Tourist-Info Rennerod halten die beratenden Damen immer eine kleine Auswahl an Deko- und Geschenkartikel ...

Höhere Steuereinnahmen der Kommunen

Region. „Angesichts der fortlaufend steigenden Einnahmen gibt es weder eine tragfähige Begründung für eine weitere Erhöhung ...

Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Dem Trend und Bedarf folgend wurden jetzt weitere kostenfreie Stellplätze mit Strom, Brauchwasser, Ver- ...

Gemeinsam für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen

Dreifelden. „Wahrscheinlich lag es an der Vorfrühlingssonne und der klaren Luft bei der naturkundlichen Exkursion am Dreifelder ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert nach Rotenhain

Bad Marienberg. Bitte beachten: es geht bereits um 9 Uhr los. Mit Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmer zum Startpunkt ...

Werbung