Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Fit in Sachen Medienkompetenz

Sicher Surfen mit Tablet, Smartphone & Co. Lehrgang für Viertklässler der Grundschule am Schloss Hachenburg. Kindgerechtes Präventionsprogramm mit begleitendem Elternabend, Thema „Medienkompetenz macht Schule“.

Kinder arbeiten konzentriert am Computer. Foto: privat.

Hachenburg. Smartphones, Tablets & Co. gibt es dafür sinnvolle Regeln? Wie bewege ich mich sicher im Internet? Und was sind eigentlich diese AGB und warum sind sie so wichtig für mich? Diesen und weiteren Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschule am Schloss Hachenburg, gemeinsam mit der freien Referentin für Medienkompetenz Michaela Weiß-Janssen und Schulsozialarbeiterin Anna Pfeifer auf den Grund.

Dank des Angebotes der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz konnte schon für die jüngsten Internet-User ein Präventionsprogramm durchgeführt werden, das kindgerecht und an den Interessen der Schüler orientiert über Gefahren und Möglichkeiten des Internets aufklärt.



In einer Medienlandschaft, die sich so rasant entwickelt, fällt es nicht nur Kindern und Jugendlichen schwer den Durchblick zu behalten. Begleitend wurde den Eltern an einem Informationsabend, der über das Projekt „Medienkompetenz macht Schule“ des Pädagogischen Landesinstitutes gefördert wurde, die Möglichkeit gegeben einen Einblick in die Online-Welt ihrer Kinder zu erhalten und sich über wertvolle Tipps und Anregungen zum Thema Medienkompetenz zu informieren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Hachenburger Senioren sind wieder unterwegs

Hachenburg. Am 12. April beginnt sozusagen die Saison mit einer Zugfahrt nach Limburg und einem Bummel durch die Limburger ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Region. Vor der Freude des Osterfestes steht im christlichen Festverlauf die Woche des Leidens Jesu Christi. Der Kreuzestod ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Region. Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Votum des EU-Umweltausschusses zur Verlängerung der Zulassung von Glyphosat ...

Vollsperrung verlängert am Brückenbauwerk K 56 über Nister

Höhn. Deshalb muss die Vollsperrung der K 56 zwischen Höhn und Großseifen bis zum 1. April verlängert werden. Im Anschluss ...

Veranstaltung erinnert an abgeschobene Sinti und Roma

Herschbach. Am Mittwoch, 6. April, haben die Besucher ab 18 Uhr Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag der Sinti und Roma ...

Ein Wochenende lang in die Welt der Ritter eintauchen

Westerwaldkreis. Währenddessen tauchen sie tief in die Welt der Ritter und Burgfräuleins ein: Sie erkunden Burgen, hören ...

Werbung