Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Drei Wohnungseinbrüche im Raum Montabaur

Einbrecher suchten zwischen dem 20. und 27. März Wohnungen in Mogendorf, Siershahn und Montabaur auf. Die Täter gelangten immer gewaltsam durch eine Terrassentür in die Wohnungen. Auf Schmuck und Bargeld hatten sie es abgesehen. Zudem entstanden durch das Aufbrechen Sachschäden an den Gebäuden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Am 24. März, zwischen 15.30 Uhr und 19.55 Uhr, kam es zu einem Wohnungseinbruch in der Hochstraße. Der/die Täter hebelte/n zunächst eine Terrassentüre auf der rückwärtigen Gebäudeseite auf und gelangte/n so in die Wohnung. Entwendet wurde Schmuck und Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Siershahn. Zwischen dem 20. und 26. März kam es in der Westerwaldstraße zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter hebelten zunächst eine seitlich gelegene Terrassentüre auf und gelangten so in die Wohnung. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Montabaur. Am 27. März zwischen 18 Uhr und 21.15 Uhr kam es im Herrenhahnweg zu einem Wohnungseinbruch. Der/die Täter warf/en zunächst eine Terrassentüre mit einem Stein ein und gelangte/n so in die Wohnung. Entwendet wurde Schmuck und Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


In Nachspielzeit Punkt verschenkt

Dierdorf. Nach verhaltenem Beginn, war es der Gast aus Horbach der in der 12. Minute den Treffer zum 0:1 erzielen konnte. ...

Horbach II entführt Punkte aus Marienhausen

Marienhausen. Bis zur Pause stand es in dem Match SG Wienau/Marienhausen II gegen Horbach II noch 0:0. Als kurz nach der ...

Mons Tabor: Kulturtreff in einer Keramikwerkstatt

Montabaur. Zunächst werden die Gäste fachkundig über das künstlerische und keramische Wirken des Gastgebers informiert, um ...

Verkehrssünderbilanz

Herschbach/UWW. Am 24. März, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr, wurde ein in der Burgwiese geparkter LKW der Marke Mercedes Benz ...

Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Höhn, K57. Am 24. März befuhr eine 19-jährige PKW–Fahrerin gegen 15:04 Uhr die K57 von Höhn kommend in Richtung Fehl-Ritzhausen. ...

Drei Verletzte durch betrunkenen Randalierer

Alpenrod. Am Samstag, 26. März, gegen 20:40 Uhr wurde in der Schulstraße, durch eine zufällig vorbeifahrende Familie (Ehepaar ...

Werbung