Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

Lesung und Diskussion mit Dr. Necla Kelek in Rennerod

Der Arbeitskreis Kriminalitätsverhütung der Verbandsgemeinde Rennerod (AKVR) lädt in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises am 18. April um 19 Uhr zu einer interessanten und höchst aktuellen Veranstaltung mit Dr. Necla Kelek ein. Ihr Thema: Integration kann gelingen.

Dr. Necla Kelek. Foto: Veranstalter.

Rennerod. Die preisgekrönte Soziologin, früheres Mitglied der Deutschen Islamkonferenz und Frauenrechtlerin, hat in ihrem Buch „Chaos der Kulturen“ verschiedene Veröffentlichungen zur Integrationsdebatte gesammelt. Sie ist den Differenzen zwischen den Kulturen auf der Spur, und erläutert von Aufklärung bis Zwangsheirat den Stand der Islam- und Integrationsdebatte.

Im Anschluss an die Lesung wird Frau Dr. Kelek ihre Thesen zur Diskussion stellen. Die Veranstalter sind sicher, dass dabei wichtige Hinweise gegeben werden, wie Integration gelingen kann.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem Stehimbiss, der Eintritt ist frei.

An die Begrüßung durch Paula Maria Maaß vom AKVR und einem Grußwort des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod Gerrit Müller schließen sich Lesung und Diskussion an, moderiert von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises. Veranstaltungsort ist die Westerwaldhalle in Rennerod, Westerwaldstraße 8.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Zusammenlegung der Kreise AK und NR nur ein Aprilscherz

Region. Richtig ist, dass in Mainz seit dem 30. März über eine mögliche Ampelkoalition verhandelt wird. Noch stehen die Verhandlungen ...

„Gott sei Dank!“ - Es war nur ein Aprilscherz

Hachenburg. Das „Rothenburg des Westerwaldes“ – wie die historische Innenstadt Hachenburgs liebevoll genannt wird – könnte ...

Wildkatzen schützen

Quirnbach. Jetzt ist die Zeit, in der Wildkatzen ihre Jungen bekommen. „Daher ist es besonders in der Wurfzeit von März bis ...

Resolutionsentwurf der Kreis-SPD zum Bundesverkehrswegeplan

Montabaur. „Wir hoffen auf eine möglichst breite Zustimmung des Kreistags und sind gerne bereit, diesen Text als Diskussionsgrundlage ...

„De Frau Kühne” kommt

Höhr-Grenzhausen. "Geht nicht - Gibts nicht!" so nennt De Frau Kühne selbst ihr Lebensmotto - auf und hinter der Bühne. Dies ...

Löst die Gemeinde Kundert die Probleme der SPD?

Westerwald/Kundert. Der mit Spannung erwartete Ausgang der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz hat der Westerwaldgemeinde Kundert ...

Werbung