Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Zwei Verkehrsunfälle mit zwei Verletzten

Am Montagnachmittag, 4. April musste sie Polizei Hachenburg zuerst bei Unnau einen Unfall aufnehmen, bei dem zwei Beteiligte leicht verletzt wurden. Danach ereignete sich bei Höchstenbach ein Unfall infolge eines Ausweichmanövers. Der zunächst geflüchtete Unfallverursacher konnte aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Unnau K 61. Am Montag, 4. April um 14.39 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Landesstraße 293 Einmündung Kreisstraße 61 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 38-jähriger PKW-Fahrer wollte aus Richtung Stangenrod kommend von der untergeordneten Kreisstraße 61 nach links auf die bevorrechtigte Landesstraße 293 in Richtung Bad Marienberg einbiegen. Hierbei übersah er einen aus Richtung Unnau kommenden bevorrechtigten 25-jährigen
PKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen.

Der 25-jährige Fahrzeugführer und sein 19-jähriger Beifahrer erlitten hierbei jeweils leichte Verletzungen und wurden zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 12.500 Euro.

Höchstenbach B 8. Am selben Tag um 17.07 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, Bundesstraße 8 eine Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 41-jähriger PKW-Fahrer befuhr die abschüssige Bundesstraße 8 aus Richtung Steinen kommend in Richtung Höchstenbach. Hierbei kam ihm auf seiner Fahrbahnhälfte ein PKW-Fahrer entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW zu vermeiden, leitete der 41-jährige PKW-Fahrer ein Ausweichmanöver nach rechts ein. Im weiteren Verlauf verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im dortigen Gelände mehrfach. Der 41-jährige Fahrzeugführer blieb hierbei glücklicherweise unverletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.



Aufgrund von Zeugenangaben konnte der 45-jährige Unfallverursacher jedoch schon wenig später festgestellt werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 7.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Demenznetzwerk Selters zeigt "Eines Tages..."

Marienrachdorf. Niemals würde Margot (Annekathrin Bürger) ihren schwer an Alzheimer erkrankten Mann Jakob (Horst Janson) ...

SWR verteilt Blumensamentüten in Montabaur

Montabaur. Mit dieser Aktion kümmert sich „Kaffee oder Tee“ um das Wohlergehen der heimischen Bienen. Unter dem Titel „Kaffee ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Region. Wer schon einfachste Regeln befolgt – etwa öfter mal das Auto stehen lassen und zu Fuß gehen und bei der Ernährung ...

SG Wienau/Marienhausen Halbfinalaus im Pokal

Marienhausen/Ebernhahn. Der Gastgeber aus Ebernhahn konnte früh in Führung gehen, aber die SG Wienau/Marienhausen hielt dagegen ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Gieleroth. Sie kommt ganz unscheinbar daher, die Losnummer 04.887.046. Für Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth war sie ein ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Montabaur. Junge Fahrer stellen im Straßenverkehr eine besondere Risikogruppe dar. Bei der Prävention geht die Polizeidirektion ...

Werbung