Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Ehrung verdienter Persönlichkeiten im Kreis

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Engagement von zwei verdienten Persönlichkeiten aus dem Westerwaldkreis mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt. Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler konnte in der vergangenen Woche den Geehrten ihre Auszeichnung in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung während einer Feierstunde aushändigen.

Erster Kreisbeigeordneter Schüler (Mitte) überreichte Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz an Wolfgang Härtel (von links) und Bernhard Hild. Foto: Kreisverwaltung Montabaur.

Montabaur. Der Erste Kreisbeigeordnete nahm die Ehrung zum Anlass, den ausgezeichneten Wolfgang Härtel (Herschbach/Uww.) und Bernhard Hild (Leuterod) in Vertretung von Landrat Achim Schwickert explizit für ihre Arbeit zugunsten der Allgemeinheit zu danken.

Wolfgang Härtel aus Herschbach/Uww. war von 1983 bis 2003 1. Vorsitzender des Tischtennisclubs DJK Herschbach. Von 1989 bis 2014 gehörte er dem Ortsgemeinderat von Herschbach an. Außerdem ist Härtel bereits seit 1989 Mitglied im Bau-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss seiner Heimatgemeinde. Weiterhin nahm Wolfgang Härtel von 2004 bis 2014 das Ehrenamt des 2. Beigeordneten der Ortsgemeinde Herschbach wahr.



Bernhard Hild aus Leuterod ist bereits seit 2009 Mitglied im Ortsgemeinderat Leuterod, darüber hinaus ist er auch seit dieser Zeit Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses und seit 2011 auch weiterhin als Beigeordneter tätig. Bereits seit den frühen 1970er Jahren engagiert sich Hild in den verschiedensten Funktionen im MGV „Eintracht“ Leuterod sowie im SV Leuterod.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Aktion „Saubere Landschaft“ 2016

Westerwaldkreis. Sage und schreibe 172 Gemeinden sind dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert bereits gefolgt und haben sich ...

Internationale Durchsuchungen und Festnahmen gegen Internetkriminelle

Region. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehörte unter anderem eine spezielle Software, die der Tarnung fremder Schadsoftware ...

Den Flüchtlingen und Unterdrückten eine Stimme geben


Westerburg. Aziza Brahim will mit ihren Songs das Unrecht aufzeigen, das die Unterdrückten weltweit erfahren. Beginn dieses ...

Stadtbücherei schickt Kinder ins All

Selters. Auf den Spuren der Jedi, Alf und Captain Kirk reisen die Besucher durch das Weltall, besuchen die Milchstraße, ...

Stark angetrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall

Herschbach. Eine 62-jährige PKW-Fahrerin war auf der B 413 von Dierdorf in Richtung Hachenburg unterwegs und streifte mit ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Region. Die ersten lauen Frühlingsnächte locken zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. Im Schutz der Dämmerung, ...

Werbung