Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Großbrand in Meudt

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 13. April ging gegen 19.40 Uhr die Meldung eines Brandes eines Industrieunternehmens in Meudt bei der Leitstelle in Montabaur ein. Von den ersten eintreffenden Kräften wurden weitere Einheiten alarmiert. Insgesamt 120 Einsatzkräfte waren vor Ort und bekämpften den Brand.

Fotos: Ralf Steube

Meudt. Im Industriegebiet von Meudt brannte es bei einer größeren Firma. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand in einer Trafostation ausgebrochen sein. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Wallmerod, Wirges, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen waren mit rund 120 Kameraden im Einsatz, hiervon 60 Atemschutzträger. In der Nacht wurden noch Atemschutzgeräteträger aus Westerburg nachalarmiert.

Es gab eine starke Rauchentwicklung. Messtrupps maßen an verschiedenen Stellen im Ort. Sie konnten keine Schadstoffbelastung feststellen. Das Feuer hatte sich im Deckenbereich auf Nebenräume der Trafostation ausgebreitet. Gelöscht werden konnte zuerst nur durch Atemschutzträger. Zwei Drehleitern waren im Einsatz. Das Dach wurde im Laufe der Nacht durch einen Bagger geöffnet, um auch von oben die Glutnester löschen zu können.



Der Brand war gegen 22.30 Uhr unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf den Produktionsbetrieb konnte verhindert werden. Neben Wasser, wurde auch mit Schaum gelöscht. Die Löscharbeiten dauerten bis Donnerstagmorgen um 4 Uhr. Danach blieb noch eine Brandwache vor Ort.

Der Schaden dürfte beträchtlich sein. Hierüber gibt es noch keine gesicherten Informationen. Soweit bekannt ist, hat es keine verletzten Personen gegeben.

Sobald wir weitergehende Informationen erhalten, werden wir ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Montabaur. Die Angeklagte war, nachdem sie bei einer regionalen Bank ausgeschieden war, zunächst als Vertriebspartnerin einer ...

Trickdiebstahl im Parkhaus in Hachenburg

Hachenburg. Während die spätere Geschädigte in ihrer Geldbörse nachschaute, griff ihr der Mann in die Geldbörse, um selbst ...

Brücke bei Rotenhain wird erneutert

Rotenhain. Der KFZ-Verkehr auf der Nistertalstraße wird bis auf drei Vollsperrungsphasen einspurig unter der Brücke hindurchgeführt. ...

Neue Programme für Schulklassen im Zoo Neuwied

Neuwied. Die Zooschule des Zoo Neuwied besteht bereits seit 1999 und manches pädagogische Konzept hat sich bis heute bewährt. ...

Innovationscluster: Die Zukunft beliefern

Höhr-Grenzhausen. Inmitten der weltweit wichtigsten Industriemesse erleben die Besucher auf der Industrial Supply die ganze ...

Horper fordert: Anbindehaltung nicht vorschnell verbieten

Region. Die Anbindehaltung, so Horper, sei nachweislich auf kleineren Höfen anzutreffen, während größere Betriebe in der ...

Werbung