Werbung

Nachricht vom 19.04.2016    

Wechselnde Verkehrsschilder verunsichern die Autofahrer

Im Bereich der Einmündung Johann-August-Ring in den Steinweg haben es sich die Hachenburger Verantwortlichen noch einmal anders überlegt. Die zeitliche Begrenzung des Haltverbotes ist wieder aufgehoben. „Verbessern statt verschlimmbessern“…

Enge und unübersichtliche Straße. Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Einer der neuralgischen Verkehrsknotenpunkte in der Hachenburger Innenstadt ist der Einmündungsbereich Johann-August-Ring in den Steinweg. Obwohl der Abzweig Bachweg inzwischen zur Einbahnstraße erklärt wurde, ist damit die Lösung des Problems nicht erfolgt. Ein beidseitiges uneingeschränktes Halteverbot wäre notwendig, um einen ungehinderten Verkehrsfluss zu erreichen.

Bei Großveranstaltungen in der Hachenburger Innenstadt, während denen der Kreuzungsbereich Alexanderring und Neumarkt gesperrt wird, läuft der Gesamtverkehr über den Johann-August-Ring. Das hat zur Folge, dass für das kurze Teilstück vom Steinweg bis zur Einmündung in den Bachweg ein beidseitiges absolutes Halteverbot erforderlich ist. Jedoch nur auf der Seite der Apotheke gilt das, während gegenüber zum Eingang in die Schwanenpassage das nicht überprüfbare Be- und Entladen inzwischen wieder erlaubt ist.



Auf einen Hinweis des WW-Kurier hin erfolgte eine mobile Beschilderung während des Marktgeschehens. Danach galt als Kompromiss ein zeitlich begrenztes Halteverbot mit entsprechender Beschilderung. Dieses Schild ist zwischenzeitlich wieder demontiert worden. „Entweder auf Druck bestimmter Anlieger, oder weil die Behörde sich nun zum dritten Male umbesonnen hat!“, kommentierte ein Verkehrsteilnehmer, der diese Stelle mehrmals täglich befährt. Das Foto beweist, dass es in diesem Bereich permanent zu Verkehrsgefährdungen kommen kann. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Bauzaun erzählt Geschichten aus Montabaur

Montabaur. Statt trüber Aussichten auf eine Geröllhalde schauen Passanten jetzt auf 50 Banner, die in Bild und Text Geschichten ...

Vollsperrung Wallstraße in Montabaur

Montabaur. Während der Bauzeit wird die Straße komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die ...

SPD Gemeindeverband Hachenburg fragt nach….

Hachenburg. Die SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg zeigt sich besorgt über die Wahlerfolge dieser Partei. „Allerdings ...

Freie Fahrt auf der Kreisstraße 14 ab Mittwoch

Astert/Heuzert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez begründete die Verzögerungen während der Baumaßnahme mit witterungsbedingten ...

Kreis Neuwied beteiligt sich an Finanzierung Westerwaldbahn

Neuwied. Damit die Strecke weiterhin befahren werden kann stehen Investitionen in Höhe von 11.1 Millionen Euro an. Ansonsten ...

Polizei warnt: Unbekannter legt Giftköder aus

Irmtraut. Am Dienstag, den 19. April wurde Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstattet, weil Tierhalter ihre einjährige ...

Werbung