Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Paolo Springhetti spielt Werke von Lübeck und Zipoli

In der kirchenmusikalischen Reihe an der Johanneskirche in Neunkirchen gibt der Mailänder Organist Paolo Springhetti am Freitag, den 13. Mai um 18 Uhr ein Orgelkonzert mit Werken der beiden barocken Komponisten Vincent Lübeck und Domenico Zipoli.

Döring-Gottwald-Orgel in Neunkirchen. Foto: Sabine Hammann-Gonscharek.

Neunkirchen. Dabei spannt der Musiker einen Bogen zwischen Norddeutschland und Italien. Zu hören ist unter anderem die „Canzona in d“ von Zipoli und verschiedene Präludien von Lübeck. Geboren in Meran gibt Paolo Springhetti an der Kirche „San Basile“ in Mailand und als Musikwissenschaftler seit Jahren renommierte Orgelkonzerte im deutschsprachigen Raum, in Italien und in Ungarn.

Eine besondere Gelegenheit etwas über die Werke und Komponisten sowie etwas über die Döring-Gottwald-Orgel in Neunkirchen zu erfahren, bietet ein 20-minütiger einführender Vortrag des Organisten, der um 17:30 Uhr beginnt. Der Eintritt für Vortrag und Konzert ist frei. Es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Laute und leise Töne sichtbar machen

Region. Wichtig für alle Beteiligten ist der Wechsel zwischen laut und leise sowie Rückzugszonen für Groß und Klein. Darauf ...

Berufswahl und Erwerbsleben: Von Rollenbildern geprägt

Montabaur. Die Beschäftigung wächst seit Jahren und hat einen neuen Höchststand erreicht. „Nie zuvor waren so viele Menschen ...

Saisonstart im Erlebnisbad Herschbach

Herschbach. Das Team um die Schwimmmeister/in Judith Imeri und Alexander Schmidt freut sich auf Ihren Besuch. Judith Imeri ...

Warum in die Ferne schweifen?

Dernbach. Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis begaben sich die Lernerinnen und Lerner der ...

Wirgeser Klangkünstler komponierte Oratorium

Wirges. Die Kreativität, die in Glanc steckt, muss raus. Ob mit Worten, im Gesang, an den Tasten – oder als komplexe Kompositionen, ...

Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz

Westerburg. Am Freitag, den 3. Juni ab 17 Uhr wird Pfarrer Jean-Felix Belinga-Belinga, der Referent für Interkulturelle Bildung ...

Werbung