Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Landhotel Wolf-Mertes mit drittem Stern ausgezeichnet

Beim Landhotel Wolf-Mertes in Sessenbach passte am 20. April 2016 alles zusammen: Die Sonne strahlte ebenso hell, wie der dritte Stern auf der neuen Zertifizierungsplakette, die vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, verliehen wurde.

Mit neuer Plakette und Urkunde sowie den Blumenpräsenten, traf man sich zu einem Erinnerungsfoto vor dem Landhotel.

Sessenbach. Die Geschwister und Hotelinhaber Claudia und Christoph Mertes freuten sich, gemeinsam mit ihren Eltern, sehr über die Höherklassifizierung des vorherigen Zwei-Sterne-Superior Hauses, das beide seit 2008 in nun bereits vierter Generation führen. Dabei sind die Aufgaben recht klar verteilt: Küchenmeister Christoph Mertes ist für den kulinarischen Bereich zuständig und Schwester Claudia ist die Hotelfachfrau, die sich um den „Rundum-Service“ der Gäste kümmert, das ein 18 Betten-Haus mit Gastronomie-, Veranstaltungs- und Tagungsräumen mit sich bringt.

„Es ist zwar ein Fulltime-Job, aber auch eine Herzenssache!“, sagen die Geschwister, die sich auch heute noch über die tatkräftige Unterstützung der Eltern freuen. Die verdiente Auszeichnung nahm Lothar Weinand (Vizepräsident DEHOGA Rheinland-Pfalz), im Beisein von Carolin Stahl (DEHOGA Kreisvorsitzende Westerwald) und Michael Merz (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) sowie Manfred Wehmeier (Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Sessenbach) vor.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Wird Ortsdurchfahrt Altstadt schöner und schneller?

Hachenburg. „Endlich wird diese Straße ausgebaut!““, freuen sich die Verkehrsteilnehmer, die täglich diese Straße nutzen ...

Freche Früchtchen im Kinderhort

Höhr-Grenzhausen. Endlich Freitagnachmittag, endlich ein ganzer Nachmittag ohne Hausaufgaben, aber mit einer Menge gesunder ...

Bauplätze im Neubaugebiet sind sehr begehrt

Selters. Dass der Verkauf so schnell gehen würde, hatte Stadtbürgermeister Rolf Jung nicht erwartet. Für die große Nachfrage ...

Geimer mit Topergebnis bei der EM in Kalkar

Hachenburg. Nach kontrollierten zehn Kilometern (38.43 Minuten) ging es mit einer super Aufholjagd nach vorne (59.18 Minuten). ...

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald auf Tour

Hachenburg. An Bord konnte der Fanclub Vorsitzende Alexander Lange auch einige Neumitglieder und einen besonderen Mitfahrer ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Hachenburg. Mitarbeiterjubiläen sind immer ein Anlass, zurückzuschauen: auf die eigene Karriere, auf die Geschichte eines ...

Werbung