Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Politik macht Schule

Seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag bietet die Abgeordnete Gabi Weber den weiterführenden Schulen in ihrem Wahlkreis ein Schüler*innengespräch in der Schule an. Im laufenden Schuljahr besuchte sie 30 Prozent der Schulen, von Bad Marienberg bis Hahnstätten, von Förderschule bis Berufsbildende Schule.

Gabi Weber zu Besuch in der 9. Klasse der Taunusschule in Nastätten. Foto: privat.

Wirges. „Ich freue mich sehr, dass die Schulen immer mehr mein Angebot annehmen, um Politik aus erster Hand zu erfahren“, so Weber. „Die Jugendlichen sind oft ganz überrascht, was die Aufgaben einer Abgeordneten sind und wie ich meine Zeit im Wahlkreis und in Berlin verbringe.“

Webers Anliegen ist es den jungen Menschen die Bedeutung und Wichtigkeit der Demokratie und Politik näher zu bringen - sie erlebbar zu machen. „Dabei sollen die Themen, die die Jugendlichen interessieren im Vordergrund stehen, keinesfalls Parteipolitik“, betont die Abgeordnete.

Flüchtlingspolitik und Verteidigungspolitik sind momentan die vorherrschenden Themen bei den Gesprächen. Aber auch Fragen wie, ob sie schon einmal mit Angela Merkel gesprochen habe oder was passiere, wenn sie anders als die Fraktion abstimme, interessiert die Jugendlichen sehr. „Die Schülerinnen und Schüler sind meist gut vorbereitet auf meinen Besuch. Ich bin immer wieder begeistert welche ganz unterschiedlichen Fragen sie stellen.“

Auch im nächsten Schuljahr wird die SPD-Abgeordnete ihr Angebot wieder an die Schulen richten, in der Hoffnung, dass es noch mehr Schulen annehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Förderverein Musica Sacra e. V. mit neuem Vorstand

Montabaur. „Wer auch weiterhin mit Kirchenmusik Menschen erreichen möchte, der braucht gute Qualität – die kostet aber auch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. on Tour

Bad Marienberg. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. Mit Fahrgemeinschaften geht es nach Marienstatt, ...

Montabaur-Horressen: Baumaßnahme Westerwaldstraße

Montabaur-Horressen. Der Bereich kann an Werktagen zwischen 7 und 17 Uhr nicht von Fahrzeugen passiert werden, so dass dann ...

Morgendliches Vogelleben begeistert die Frühaufsteher

Hahn am See. Trotz der sehr frühen Startzeit von 6 Uhr und des unerwarteten Kälteeinbruches mit Schneefall konnten Marcel ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Sprachkurs

Bad Marienberg. Sie sitzen an einem großen Tisch und warten auf den Test, der die ersten fünf Lektionen überprüfen soll. ...

21 neue Seniorensicherheitsberater im nördlichen Rheinland-Pfalz

Region. Sowohl die Mitarbeiter des ZPP Gabriele Theis, Ralf Thomas und Josef Rüth, als auch der Ansprechpartner für den Bezirksdienst ...

Werbung