Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Am 1. Mai zog es viele Ausflügler auf Westerburger Radweg

Am 1. Mai ist es im Westerwald Tradition, sich auf eine Maiwanderung zu begeben. So machten sich auch diesmal wieder viele Ausflügler mit Rucksäcken, Bollerwagen oder auch Fahrrädern auf den Weg. Beliebte Raststationen auf dem Fahrradweg zwischen Westerburg und Wallmerod waren der Festplatz in Sainscheid und das Bürgerhaus in Kölbingen.

Fotos: Ulrike Preis

Kölbingen/Sainscheid. In Sainscheid hatte das Team des „5er-Rats“ wieder einiges vorbereitet. Tische, Bänke, Sonnenschirme, Zelte – die Organisatoren hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Kaum jemand hätte gedacht, dass Petrus es so gut meint und das traditionelle Maifest des 5er-Rats bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen gefeiert werden könnte.

Die vielen Gäste zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem Angebot und genossen bis in die Abendstunden das gesellige Beisammensein. Familien, Stammtische, Vereinsfreunde – sie alle freuten sich über das schöne Wetter, das zum guten Gelingen des 1. Mai-Feiertages beitrug. Die Kinder waren begeistert von den verschiedenen Attraktionen. Schnell war die große, gelbe Riesenrutsche erobert. Aber auch der Fahrsimulator und der Naturspielplatz waren gefragt. Für Spaß und Action bei allen Generationen sorgten Glücksrad und Hauklotz, wo Fingerspitzengefühl gefragt war.



Deftige und süße Köstlichkeiten ließen keine Wünsche offen. Gerade in der Mittagszeit waren die Tische und Bänke alle gut besetzt. Die Gastgeber freuten sich über den guten Zuspruch und die vielen lobenden Worte.

Auch in Kölbingen war das Maifest, welches vom VfB Kölbingen organisiert war, gut besucht. Vor dem Dorfgemeinschaftshaus unterhielt „Open Air“ der Musikverein Kölbingen mit zünftiger Blasmusik und erntete für seine Darbietungen reichlich Beifall. Auch hier gab es Leckeres vom Grill und frische, süße Waffeln und auch eine Hüpfburg für die jüngsten Besucher. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Region. Auf spannenden Trails kreuz und quer durch den Westerwald sammeln die Läufer die notwendigen Kilometer, die für die ...

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Dernbach. Während sich am Anfang noch scheinbar wenig veränderte, nimmt die Baugrube mit Beginn des Aprilmonats jeden Tag ...

Behinderungen bei Ausbaumaßnahmen sind zu minimieren

Hachenburg. Behinderungen bei Ausbauarbeiten an einer Straße, auch wenn sie im reinen Wohngebiet liegt, sind nicht zu verhindern. ...

Das Westerwaldbad öffnete am 1. Mai seine Türen

Westerburg. Bei bestem Wetter und 24 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen nach der langen winterlichen „Trockenzeit“ für ...

13 Apfelbäume für den Nachwuchs gepflanzt

Stockum-Püschen. Der Meinung, das frisches Obst gesund und lecker ist, ist nicht nur Ortsbürgermeisterin Angelika Dillenberger, ...

Neuen Reiseführer Wäller-Land vorgestellt

Pottum. Einige der hier veröffentlichen Fotos wurden von den Gewinnern des Fotowettbewerbes gemacht, zu dem die Tourist-Information ...

Werbung