Werbung

Nachricht vom 02.05.2016    

Behinderungen bei Ausbaumaßnahmen sind zu minimieren

Erdarbeiten in der Hachenburger Freiherr-vom-Stein-Straße sorgen schon jetzt für Behinderungen, die man bei gutem Willen verhindern oder zumindest minimieren kann.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Behinderungen bei Ausbauarbeiten an einer Straße, auch wenn sie im reinen Wohngebiet liegt, sind nicht zu verhindern. Das ist nun mal so und das wissen auch die Anlieger, die während der Baumaßnahmen nicht nur viel Staub und Dreck, sondern auch Lärm und andere Beeinträchtigungen aushalten müssen. Nicht nur die Vergabe für einen solchen Auftrag muss sorgfältig vorbereitet werden, sondern es gilt auch die Baumaßnahme zu überwachen.

Nicht mehr oder weniger verlangen es die betroffenen Anlieger, die nun einige Wochen all das aushalten müssen. Wenn sich aber niemand um die „Spielregeln“ kümmert, dann kann es zu Ärger führen, den man tunlichst vermeiden sollte. Kein Sperrschild, kein Hinweis- oder Umleitungsschild und auch kein Ansprechpartner stehen zur Verfügung, wenn die Straße einfach unpassierbar wird. Da hilft kein hupen oder gar klingeln an der Haustüre. Es wird inmitten der Baustelle geparkt, obwohl es dabei zu Problemen führen kann. Eine Durchfahrt sollte in jedem Falle passierbar bleiben.



Schon die ersten Bedenken der betroffenen Anlieger werden laut, wenn über die „Instandsetzung“ nachgedacht wird. Wird die gesamte Bürgersteigbreite geteert, oder nur die Hälfte? „Verbundsteinpflaster ohne Stolpersteine?“ Wie wird die Fahrbahnmitte nach erfolgter Ausbauarbeit wieder in den „Bestzustand“ versetzt? All das beschäftigt die Anlieger, wenn die Bagger demnächst auch auf die übrige Straßenhälfte anrollen. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Voting für „Stollenstrolch des Monats Mai“ gestartet

Montabaur. Beim bundesweit stattfindenden Wettbewerb werden seit über zwei Jahren Deutschlands schönste Kindertore gekürt. ...

Sanierung des Alten Rathauses ist genehmigt

Selters. Die Gebäude bekommen neue Fenster und eine neue Heizungsanlage. Das Vorhaben ist die größte Baumaßnahme der Stadt ...

Vollsperrung A 48 - AS Koblenz-Nord und Rheinbrücke Bendorf

Bendorf. Für die Bauarbeiten muss die Richtungsfahrbahn Dreieck Dernbach ab dem 4. Mai, circa 22 Uhr, für den Verkehr voll ...

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Dernbach. Während sich am Anfang noch scheinbar wenig veränderte, nimmt die Baugrube mit Beginn des Aprilmonats jeden Tag ...

1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Region. Auf spannenden Trails kreuz und quer durch den Westerwald sammeln die Läufer die notwendigen Kilometer, die für die ...

Am 1. Mai zog es viele Ausflügler auf Westerburger Radweg

Kölbingen/Sainscheid. In Sainscheid hatte das Team des „5er-Rats“ wieder einiges vorbereitet. Tische, Bänke, Sonnenschirme, ...

Werbung