Werbung

Nachricht vom 03.05.2016    

St. Laurentius Nentershausen sucht historische Bilder

Es mit das älteste Bild was Alfred Lenz bisher zur Geschichte der Nentershäuser Pfarrkirche in den Händen hält: Eine Fotografie der Kommunionkinder von 1902. Doch wenn es nach dem Vorsitzenden des Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen geht, dann sollen noch mehr historische Aufnahmen zum Gotteshaus und dem kirchlichen Leben der Kirchengemeinde zusammenkommen. Der Grund dafür ist ein naheliegender: 2017 feiert die katholische Kirchengemeinde den 150. Weihetag der Pfarrkirche St. Laurentius.

Eine Aufnahme der Kommunionkinder von Nentershausen aus dem Jahr 1902 ist eines der Fotos, was bisher zu den Recherchen zum 150. Weihetag der St. Laurentius-Kirche im Jahr 2017 aufgetaucht ist. Die Kirchengemeinde bittet für weitere Bilder nun die Bevölkerung um Mithilfe. Foto: privat.

Nentershausen. Aus diesem Anlass soll eine Festschrift erscheinen. Über das Geschehen in der Bauzeit und über die anschließenden Entwicklungen können Lenz und seine Mitstreiter auf historische Quellen zurückgreifen und diese in Textpassagen wiedergeben. Dagegen sind aus den Anfangsjahren vor 1900 kaum und auch im weiteren Verlauf bis 2000 nur wenige Fotos vorhanden. Daher wird derzeit nach Aufnahmen aus den vorgenannten Zeiträumen gesucht, mit der Bitte diese leihweise zur Verfügung zu stellen, damit auch optisch eine informative Rückschau auf die vergangenen 150 Jahre St. Laurentius-Kirche möglich wird.

Vorrangig geht es um Aufnahmen, die im Zusammenhang mit der Kirche oder auch mit kirchlichen Ereignissen stehen. Aus Anlass der 125-Jahrfeier der Kirche fand bereits 1992 im Jugendheim in Nentershausen eine Bilderausstellung mit historischen Aufnahmen aus dem Westerwalddorf statt. Auch diese Fotos sind für die Erstellung der Festschrift interessant. „Wir bitten alle, in ihren Alben und an sonstigen Aufbewahrungsorten nachzuschauen, was an Bildern vorhanden ist“, richtet Alfred Lenz die Bitte an alle Westerwälder, einmal in ihrem Fotofundus nach Bildern der Kirchengemeinde St. Laurentius Ausschau zu halten. Wer fündig wird, kann sich bei Alfred Lenz in Nentershausen, Zum Issel 13, Telefon (06485) 8443 melden. Die Aufnahmen erhalten die Besitzer nach dem Einscannen umgehend wieder zurück. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderungen

Kannenbäckerland. „Wir freuen uns gleichermaßen für Gäste des Kannenbäckerlandes als auch für die heimische Bevölkerung ...

Tag der offenen Tür am „WesterWaldCampus“

Höhr-Grenzhausen. Viele interessierte Besucher nutzten diesen Tag der offenen Tür, um den Campus, sein bundesweit einzigartiges ...

Der Phantasie Flügel geben - Leporello & Co.

Rennerod. Die Digitalisierung der Buchkultur der letzten Jahre hat nicht nur Fragen und Probleme hinsichtlich der Entmaterialisierung ...

Big Apple Tree Day 2016 - bei sonnigem Wetter

Dernbach/Westerwald. Somit ist dieser Jahrgang nicht nur der erste, der die Tradition des Big Apple Days - die Apfelernte ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 15. Mai, um 13 Uhr startet die Tour „In den Stöffel“. Die Strecke führt von Hachenburg in Richtung ...

Pierre Lenz ist neuer Wehrführer in Holler

Holler. Nach seiner Wahl wird er nun den Gruppenführerlehrgang antreten. Solange nimmt er das Amt des Wehrführers kommissarisch ...

Werbung