Werbung

Nachricht vom 08.05.2016    

Schlägerei zwischen Fußball-Hooligans auf Rastplatz

Am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), gegen 8.30 Uhr, kam es auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Massen-Schlägerei unter Fußballhooligans. Zeitweise sperrte die Polizei die Autobahn, trotzdem konnten vermummte Täter entkommen. Daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Sessenhausen. Ein niederländischer Reisebus, besetzt mit Schalker Fans aus Gelsenkirchen, war auf dem Weg zu dem Fußballspiel 1 FC Nürnberg gegen FC St. Pauli. Die Fans des FC Schalke 04 stehen den Nürnberger Fans nahe und wollten diese beim Heimspiel unterstützen. Eine rivalisierende Fan-Gruppe, vermutlich aus Dortmund, die mit mehreren PKW unterwegs war, stoppte den niederländischen Reisebus durch Ausbremsen auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt der BAB 3.

Nachdem ein Teil der Schalker Fans den Bus verlassen und sich auf den Parkplatz Sessenhausen begeben hatte, kam es dort zu körperlichen Auseinandersetzungen, in deren Verlauf mehrere Schalker Fans verletzt wurden. Zwei von ihnen mussten zur weiteren Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert werden (leichtere Verletzungen, keine Lebensgefahr).



Die Polizei war mit einem großen Kräfteaufgebot vor Ort, sicherte die Einsatzstelle und sperrte hierzu zeitweise die Autobahn. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung, an der sich auch ein Polizeihubschrauber beteiligte, konnten die vermummten Täter noch vor der Polizei flüchten. Die Ermittlungen nach den Tätern dauern an.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602/9327-0 oder E-Mai:l pastmontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Neues Musikfestival für das Rheinland

Region. 2016 fällt der Startschuss für ein neues Musikfestival im Rheinland. Zwischen Düsseldorf und Koblenz, entlang 160 ...

Donum Vitae wählte neuen Landesvorstand

Region. Zur neuen Landesvorsitzenden wurde in der Nachfolge von Professor Dr. Rosenberger, der seit Gründung von Donum Vitae ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei Oelllinger Blasmusikanten

Bad Marienberg. Bei flotter Musik und strahlendem Sonnenschein ließ es sich gut aushalten und auch das leibliche Wohl kam ...

Verkehrsunfälle im Raum Westerburg am Freitag

Rennerod. Am Freitagmorgen kollidierten vier Fahrzeuge in Rennerod. Zwei PKW mussten hinter einem wartenden Linksabbieger ...

Fighting Farmers: klarer Heimsieg gegen Pforzheim

Montabaur. Ausgerechnet ein Punt brachte die Farmers im ersten Quarter erstmals in aussichtsreiche Feldposition. Spielmacher ...

Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur war unterwegs

Isselbach / Westerwald / Gelbachtal. Weiterhin führten Bürger und Ortsvorsteher Beschwerde, dass insbesondere am Wochenende ...

Werbung