Werbung

Nachricht vom 16.05.2016    

Brexbachtalbahn soll reaktiviert werden

CDU-Fraktion Neuwied beantragt Aufnahme der Bahnstrecke in das Prüfverfahren der DB Netz AG und des Deutschen Bahnkunden-Verbands e.V. Beide haben sich auf ein umfassendes Prüfverfahren für stillgelegte Bahnstrecken verständigt. Städte und Gemeinden können ihnen bekannte ehemalige Bahnstrecken zur Prüfung vorschlagen.

Die zur Reaktivierung zur Verfügung stehende Strecke der Brexbachtalbahn soll nach Willen der CDU-Fraktion Neuwied auf den Prüfstand. Foto: privat

Neuwied. „Wir dürfen die Chance zur Aufnahme in das Prüfverfahren nicht verstreichen lassen“, betont Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. Die CDU-Fraktion beantragt daher in der nächsten Ratssitzung der Stadt Neuwied die Aufnahme der betroffenen Bahnstrecke zur touristischen Reaktivierung der Brexbachtalbahn.

Die Deutsche Bahn AG und der DBV sind übereingekommen, bereits stillgelegte aber noch physisch vorhandene Bahnstrecken erneut für eine Reaktivierung zu prüfen. Sie haben eine Vereinbarung („Letter of Intent“) getroffen, eine Potenzialanalyse stillgelegter Bahnstrecken durchzuführen. Bis zum 30. Juni 2016 sind Städte und Gemeinden aufgerufen, derzeit stillgelegte Bahntrassen, die sich möglicherweise für eine Reaktivierung eignen würden, beim DBV zu melden.

„Der DBV spricht auch explizit von Strecken, die sich für den Tourismusverkehr anbieten“, unterstreicht Fraktionschef Martin Hahn und ergänzt: „Der Verein Brexbachtalbahn e.V. hat bereits ein Tourismuskonzept vorgelegt, welches als Grundlage dienen könnte. Die Aktiven des Vereins haben in den zurückliegenden Jahren bereits unermüdlichen Einsatz zur Reaktivierung der Brex gezeigt.“ Der neue Vorstoß einer Reaktivierung der Streckenverbindung bis maximal Grenzau biete eine neue Diskussionsgrundlage, die auch im Prüfverfahren Berücksichtigung finden müsse.



Der Stadt Neuwied entstehen durch das Prüfverfahren keine weiteren Kosten und auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt die Initiative. Stadtratsmitglied Michael Schneider aus Engers verweist außerdem darauf: „Bereits existierende touristische Bahnen laufen alle sehr erfolgreich und sind echte Publikumsmagneten. Neuwied kann von einem touristischen Bahnanschluss nur profitieren.“



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Kroppach

Hachenburg/Kroppach. Friedhelm Krämer aus Heimborn ist ein Urgestein bei der Westerwald Bank, einer, der für Generationen ...

Erlebnis Segelfliegen - mitmachen im Schnupperkurs

Dierdorf. An dem Wochenende ist auf dem Flugplatz Wienau Mitmachen angesagt, vom Ausräumen der Segelflugzeuge, über den Startaufbau ...

Sport und Netzwerken bei Wirtschaftsjunioren-Golftrophy

Dreifelden. Erstmals hatten die Junioren ein sogenanntes „Scramble-Turnier“ organisiert: Zwei Teams mit jeweils zwei Spielern ...

Krankenhaus Dernbach: Erstes zertifiziertes EndoProthetikZentrum

Dernbach (Westerwald). Mit der Zertifizierung des EndoProthetikZentrums Dernbach haben die Prüfer der Fachgesellschaften ...

Edwin Klöckner erfüllt sich seinen Lebenstraum

Nister. So manch einer hat seinen Traum…. Aber Edwin Klöckner gehört zu den Menschen, die nach dem Motto leben: „Träume nicht ...

Kräftige Brise zu „Wäller Pfingst-Cup“ und „Pottumer Pott“

Pottum. 34 Teams aus ganz Deutschland konnte der Segelclub „Wällerwind“ Pottum (SCWP) am Pfingstwochenende registrieren. ...

Werbung