Werbung

Nachricht vom 22.05.2016    

Viel Arbeit für Polizeiinspektion Westerburg

Am Wochenende 20. bis 22. Mai wurde die Polizei Westerburg mehrfach zu Verkehrsunfällen mit Blechschäden, Wildunfällen, einem Unfall mit unerlaubtem Entfernen vom Verkehrsunfallort sowie einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. Darüber hinaus wurden Anzeigen wegen Einbruchsdiebstahl, Sachbeschädigung, Diebstahl und einer möglichen Brandstiftung erstattet.

Symbolfoto WW-Kurier.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Rothenbach. Durch einen Auffahrunfall am 20. Mai um 17:10 Uhr auf der B255 in der Gemarkung Rothenbach wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen.

Diebstahl von PKW-Reifen
Oberrod. Ein PKW-Fahrer legte am 20. Mai um 13:20 Uhr vier Reifen im Hof ab und verließ kurzzeitig sein Grundstück. In dieser Zeit nutzte ein unbekannter Täter die Abwesenheit des Geschädigten und entwendete die vier PKW-Reifen. Über Zeugen konnte die Tat beobachtet und der Polizei geschildert werden. Die Ermittlungen dauern an.

Brand eines Holzverschlages
Stahlhofen am Wiesensee. Durch bisher ungeklärte Ursache wurde am 21. Mai um 2:14 Uhr ein Holzverschlag nahe mehrerer Wohnhäuser in Brand gesetzt. Der Holzverschlag brannte völlig ab. Es entstand Sachschaden.

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Nister-Möhrendorf, B414. EinAutofahrer befuhr die B414 von Nister-Möhrendorf in Richtung Hof. Kurz hinter Nister-Möhrendorf, im Bereich einer Kuppe, musste der Geschädigte einem im Gegenverkehr befindlichen Überholer ausweichen und touchierte die Schutzplanke. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen.

Einbruch in Stadion
Rennerod. Unbekannte Täter hebelten am 21. Mai zwischen 0:30 Uhr und 10 Uhr auf dem Sportgelände ein verschlossenes Holz-Garagentor des Sportvereins Rennerod auf. Aus dem Geräteraum wurden Geräte entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.



Verkehrsunfall an unübersichtlicher Grundstücksausfahrt
Zehnhausen bei Wallmerod. Der Unfallverursacher wollte am 21. Mai um 8:30 Uhr aus seiner unübersichtlichen Grundstücksein- / ausfahrt auf die Straße rückwärts ausfahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem ordnungsgemäß auf der Straße fahrenden Unfallbeteiligten. Es blieb bei Blechschaden. Der Verursacher musste verwarnt werden.

Sachbeschädigung an Fahrzeugen
Hellenhahn-Schellenberg. Unbekannte Täter überschütteten am 22. Mai um 3 Uhr das ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeug des Geschädigten mit weißem Lack oder Farbe. Hierzu sucht die Polizei Zeugenaussagen.

Verkehrsunfall, mehrere beschädigte Fahrzeuge
Rennerod, Westerwaldhalle. Bei dem am 22. Mai in Rennerod stattfindenden Trödelmarkt wollte ein 75-jähriger Mann aus dem Bereich Haiger diesen um 7:40 Uhr verlassen. Beim Ausparken mit seinem automatikbetriebenen Fahrzeug verwechselte dieser den Vorwärtsgang mit dem Rückwärtsgang und beschädigte mehrere Fahrzeuge.

Zeugenhinweise werden bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer (02663) 98050 erbeten.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Polizeilicher Gemischtwarenladen

Ladendiebstahl
Heiligenroth, Industriestraße: Am 20. Mai um 13:30 Uhr kam es in einem Warenhaus in der Industriestraße von ...

Motorradfahrer rast in Gegenverkehr

Oberahr. Ein schwer verletzter Motorradfahrer ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr, ...

Überzeugender Heimsieg: Farmers schlagen Darmstadt

Montabaur. Und dann verletzte Gower sich kurz vor der Pause auch noch leicht am Knöchel. Doch anstatt gedanklich abzuschalten ...

Unfall: Wildschwein tot - Motorradfahrer schwer verletzt

Oberahr. Am Sonntagvormittag überquerte ein Wildschwein die B 255. Im gleichen Moment näherte sich in der 70er Zone zwischen ...

Wohnhaus in Weidenhahn fing Feuer

Weidenhahn. Am Sonntagmorgen kam es zu einem Gebäudebrand in Weidenhahn. Ein an das Anwesen angrenzender Dachüberstand mit ...

Je 900 Euro Spende an Fly & Help und an Kinderkrebshilfe

Region. Fünf mal fünf Sterne VIP-Reisebusse standen für die Gäste bereit und konnten auf Herz und Nieren getestet werden. ...

Werbung