Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Alkoholisiert Anhänger und PKW gerammt

Am Montag, den 23. Mai ereignete sich gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe Heiligenroth. Bilanz: Zwei Verletzte, zwei beschädigte Autos, ein beschädigter Anhänger und ein sichergestellter Führerschein.

Fotos: Ralf Steube

Heiligenroth. Seitens der Autobahnmeisterei wurde am Morgen eine Tagesbaustelle eingerichtet und durch Sperren des linken Fahrstreifens die dreispurige Verkehrsführung auf eine zweispurige verengt. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer, welcher den linken Fahrstreifen befuhr, erkannte diese Situation zu spät und versuchte mittels Ausweichmanöver nach rechts eine Kollision mit einem auf dem linken Fahrstreifen stehenden Verkehrssicherungsanhänger zu vermeiden. Dies gelang ihm jedoch nicht. Er kollidierte sowohl mit dem Anhänger als auch mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW eines 50-Jährigen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem 54-jährigen Unfallverursacher eine Atemalkoholkonzentration von 0,52 Promille festgestellt werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt.

Beide Unfallbeteiligte wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide PKW sowie der Verkehrssicherungsanhänger wurden erheblich beschädigt.

Aufgrund der Verkehrsunfallaufnahme sowie der Rettungsmaßnahmen wurde eine Vollsperrung für eine halbe Stunde eingerichtet, wodurch sich ein Rückstau von etwa zehn Kilometern bildete. Da sich zunächst die Türen eines PKW nicht öffnen ließen, wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Sie kam jedoch nicht zum Einsatz, da es Rettungskräfte letztlich schafften, die beschädigten Türen auf zu bekommen. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Gelbe Wolken“ über Hachenburg

Hachenburg. Harald Hericks, Leiter des Forstamtes Hachenburg erklärt: „Die Fichtenblüte ist in unserer Region im Augenblick ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Montabaur. „Viele Jungvögel wagen sich in diesen Tagen aus den schützenden, aber mittlerweile eng gewordenen Nestern und ...

Grenzüberschreitende Radler waren auf „Tour de France“

Montabaur/Nassau. In unserem Land wohnende Flüchtlinge sagen oft, dass ihr Körper zwar im Gastland angekommen, ihre Seele ...

Westerburger Museen öffneten ihre Türen

Westerburg. „Es war phantastisch, es kamen so viele Besucher aus nah und fern“, freut sich Christina Klein, Vorsitzende des ...

Tag der offenen Tür beim VMB und HTZ

Neuwied. Von 12 bis 18 Uhr werden die Türen geöffnet. Darüber hinaus locken zahlreiche Aktionen auf das Gelände des HTZ. ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Hachenburg. Bei der Neueröffnung des Autohauses Hottgenroth in Hachenburg konnten die Besucher an einem Gewinnspiel teilnehmen ...

Werbung