Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Vom Sinn der Sinne

Am 21. Mai luden die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und das Jugend- & Kulturzentrum „Zweite Heimat“ zum Familienausflug ins Schloss Freudenberg ein. Die Gruppe erwartete im Klangraum zunächst eine eindrucksvolle Welt der Klänge, Töne und Schwingungen. Anschließend tastete sich die Gruppe im „Gang der Finsternis“ mutig durch das absolute Dunkle.

Erfahrungen sammeln im Haus der Sinne. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Stolz, es geschafft zu haben, hinterließ diese Erfahrung gemischte Gefühle und die Erleichterung, das Licht am Ende des Gangs zu sehen. Auf dem Außengelände wartete dann ein Experiment für den Gleichgewichtssinn und als letzte Station ein Barfußpfad, der einlud, mit bloßen Füssen den Untergrund zu ertasten und die Fußsohlen einer Massage zu unterziehen.

Die Kreisjugendpflegerin Tamara Bürck war sich mit ihrer Kollegin Karin Probst-Bayer von der „Zweiten Heimat“ einig: „Außergewöhnliche Erfahrungen an einem eindrucksvollen Tag: Selbst aktiv werden, Riechen, Anfassen, Hören, Ausprobieren waren nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Und dies haben alle, egal ob groß oder klein, in vollen Zügen genossen.“

Weitere Informationen zu Angeboten der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erhalten Sie per Mail kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder per Telefon 02602-124317.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Drahtseil über Waldweg gespannt und Einbruch ins Löwenbad

Langenbach bei Kirburg. Am 26. Mai, gegen 8.15 Uhr, wurde festgestellt, dass unbekannte Täter auf einem Waldgebiet in Langenbach ...

Zwei Verkehrsunfälle, zwei Totalschäden, eine Fahrerflucht

Höchstenbach. Am 26. Mai gegen 13 Uhr wollte ein PKW-Fahrer auf der B413, aus Richtung Mündersbach kommend, in Richtung Höchstenbach ...

Lernpatenprojekt startet die 7. Ausbildungsrunde

Montabaur. Zum nunmehr 7. Mal startet das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises in Kooperation mit dem DRK Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Großer Bandwettbewerb im Westerwald

Region/Hachenburg. Am 15. Oktober ist es soweit, das 14. Monkey Jump Festival in Hachenburg steht auf dem Programm und schon ...

Walderlebnisspiele für Kinder im Buchfinkenland

Gackenbach/Buchfinkenland. An der Grillhütte in Gackenbach sind dazu alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren um 14 Uhr willkommen. ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Hamm-Marienthal. Die Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll, freute sich über die Zusage des ...

Werbung