Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Benefizveranstaltung zugunsten Selbsthilfegruppe HIV/Aids

In den Medien hört man immer weniger über das Thema HIV/Aids. Dennoch gibt es Betroffene mitten unter uns. Die Westerwälder Selbsthilfegruppe HIV/Aids trifft sich, unter Leitung von Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech und Ärztin Dr. Ursula Rieke, Kreisgesundheitsamt des Westerwaldkreises, bereits seit über 20 Jahren.

Logo

Montabaur. Neben den generellen Sorgen um das Nachlassen der Präventionsbereitschaft, der erlebten Diskriminierung und Tabuisierung, gibt es dennoch Hoffnung: Dank moderner Therapiekombinationen ist die Lebenserwartung Betroffener nahezu normal.

Gracilda Müller aus Montabaur ist eine von ihnen. Als langjähriges Mitglied der Westerwälder Selbsthilfegruppe HIV/Aids beteiligt sie sich selbst an Schulpräventionsveranstaltungen. Nun möchte sie mit einer Benefizveranstaltung brasilianischer Art am 4. Juni um 16 Uhr in der Ahrbachhalle in Boden Danke sagen. „Für die langjährige intensive Unterstützung, die ich bekommen habe, möchte ich einen Teil zurückgeben und freue mich über jeden Einzelnen, der an der Benefizveranstaltung teilnimmt.“



Neben Auftritten von Capoeira über Zumba bis Sambashow wird es ein brasilianisches Buffet mit köstlichen Spezialitäten gehen. Eingeladen sind alle dem Thema HIV/Aids Verbundenen, die Spaß haben möchten und damit noch etwas Gutes tun wollen. Der Eintritt kostet inklusive Buffet 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder ab 12 Jahren/Schüler/Studenten.

Rückfragen an: Gracilda Müller (0152/31062243), Kreisgesundheitsamt: Ingrid Matthey-Blech (02602/124720), Dr. Ursula Rieke (02602/124717).


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Imker-Projekt am Raiffeisen-Campus

Dernbach/Westerwald. Dass das Projekt, das Gerd Walldorf im Namen der Bank am vergangenen Freitag mit 2500 Euro anzuschieben ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Region. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative ...

Den besonderen Blickwinkel gesucht

Selters. Die Jugendlichen waren kreativ, hatten Ideen und machten erstaunliche Bilder. Schimmernde Wassseroberflächen, Pflasterfugen, ...

100. Konzert von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald

Selters. Passend zur Feier des Tages erwartet die Weltmusikfans ein hochwertiges Konzert mit zwei Programmteilen: zunächst ...

Lernpatenprojekt startet die 7. Ausbildungsrunde

Montabaur. Zum nunmehr 7. Mal startet das Kreisjugendamt des Westerwaldkreises in Kooperation mit dem DRK Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Zwei Verkehrsunfälle, zwei Totalschäden, eine Fahrerflucht

Höchstenbach. Am 26. Mai gegen 13 Uhr wollte ein PKW-Fahrer auf der B413, aus Richtung Mündersbach kommend, in Richtung Höchstenbach ...

Werbung