Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

11. Bad Marienberger Weinfest

Am Samstag und Sonntag 11./12. Juni findet auf dem Marktplatz von Bad Marienberg das Bad Marienberger Sommerfestival als Weinfest statt. An beiden Tagen bieten rheinland-pfälzische Weinregionen ihre köstlichen Tropfen an. Am Samstag, 11. Juni um 18 Uhr beginnt das Weinfest, um 19 Uhr geben “Stagelight acoustic” ein Konzert. Der Eintritt ist frei.

Stagelight acoustic. Fotos: Veranstalter.

Bad Marienberg. Folgende Regionen und Winzer werden auf dem Marktplatz vertreten sein:
Nahe: Weingut Ritter, Guldental
Rheinhessen: Weingut Jägerhof, Gau-Algesheim
Weingut Fels, Gau-Bickelheim
Mosel: Weingut Günter Comes, Traben-Trabach
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen natürlich bestens gesorgt.

Zwei außergewöhnliche Stimmen: Das Markenzeichen der Gesangsformation “Stagelight acoustic” sind die einzigartigen Stimmen. Sabine Schneider und Laura Düber bieten ein breites musikalisches Repertoire von bekannten Pop/Rock-Songs bis hin zu den aktuellen Charts. Ausdrucksstark und sympathisch bieten die beiden professionellen Sängerinnen die passende Musik für jeden Anlass.

Gemeinsam stehen die Sängerinnen bereits seit über zehn Jahren auf der Bühne und sind seit drei Jahren Frontsängerinnen der Gala-Band „Street Life“. Aber nicht nur im Coverbereich sind die beiden erfolgreich unterwegs, als „Zweifach“ können sie mittlerweile im Pop-Schlager-Bereich auf zahlreiche Radio- und TV-Auftritte zurückblicken, unter anderem. auf den ZDF-Fernsehgarten.



Der Sonntag, 12. Juni beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Dekanatsband. Um 11 Uhr findet ein Frühschoppen-Konzert mit der Big Band Bad Marienberg statt. Um 13 Uhr treten die Lev Dance School und die Musikschule Luna-Piano auf. Um 14 Uhr unterhält das Duo Wie-Waldi, das ...schon lange kein Geheimtipp mehr ist.

Erleben Sie mit Duo Wie-Waldi einen Nachmittag voller musikalischer Highlights. Das Duo bietet ein Programm, das nicht nur Evergreens aus der Feder bekannter Komponisten auf höchstem Niveau vorstellt, sondern auch mit klangvoller Mischung aus modernen Musicals wie“ Dirty Dancing“, „Mamma Mia“, “Tanz der Vampire“ oder „Phantom der Oper“ das Publikum auf nationalen, sowie internationalen Bühnen begeistert. Duo Wie-Waldi verwandelt so jede Veranstaltung in einen tobenden Hexenkessel – Lebensfreude pur!

Freuen Sie sich auf unterhaltsame Tage auf dem „Marktplatz“ im Herzen der Badestadt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Stadt und Kulturring Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Die Glühwürmchen: ”Sing, sing and swing!”

Höhr-Grenzhausen. Ausgestattet mit Flüstertüte- und Grammophonsound zeichnen die Glühwürmchen die vergilbten Photographien ...

Wohnhausbrand in Herschbach/Uww forderte die Feuerwehren

Herschbach/UWW. Am frühen Morgen des 29. Mai, um 3.10 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle in Montabaur einen Notruf über einen ...

Die SG Hoher Westerwald verpasst die Sensation

Wissen. Am Ende der 90 Minuten im Wissener Dr. Grosse-Sieg-Stadion hieß es 5:1 (3:1) für das von Peter Rubeck trainierte ...

Im Gefangenenlager Siershahn sind 1945 Menschen verhungert

Siershahn. Zusammengepfercht im Lager harrten die geschwächten Gefangenen oft wochen- oder monatelang aus – nicht selten ...

Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Neuwied. Unter der Moderation des Vorstandsmitgliedes Elmar Lersch waren sich die Diskussionsteilnehmer, Mechthild Heil, ...

PKW rast unter LKW – Zwei Verletzte

Girod. Am frühen Samstagmorgen gab es zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur auf der Autobahn A 3 einen schweren ...

Werbung