Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Polizei in Montabaur sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung einer Verkehrsunfallflucht in Montabaur, des versuchten Diebstahls von Neuwagen in Höhr-Grenzhausen und eines versuchten Einbruchs in ein Firmengebäude in Ransbach-Baumbach. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizei in Montabaur unter Telefonnummer 02602/9226-0.

Symbolfoto

Montabaur. In der Eschelbacher Straße wurde vermutlich im Zeitraum 23. Mai, 11 Uhr bis 26. Mai, 18:30 Uhr in Höhe der Hausnummer 16 ein Zaun beschädigt. Das wurde der Polizei durch den Inhaber mitgeteilt. Den Spuren nach zu urteilen, wurde diese Beschädigung durch einen silberfarbenen PKW verursacht, dessen Fahrer sich offensichtlich von der Unfallstelle entfernte, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile sichergestellt werden.

Höhr-Grenzhausen. Am 28. Mai um 2 Uhr bemerkten Anwohner der Straße „Auf der Haide“ verdächtige Geräusche vom Hof des örtlichen Fahrzeughändlers. Vor Ort konnte lediglich festgestellt werden, dass unbekannte Täter versucht hatten, das Schloss eines noch teilweise verpackten Neufahrzeuges aufzubrechen beziehungsweise aufzuschneiden. Offenbar wurden sie dabei gestört.



Ransbach-Baumbach. Durch eine Alarmanlage ist gekannt geworden, dass in der Sälzerstraße am 28. Mai um 1:20 Uhr unbekannte Täter versuchten, in ein Firmengebäude einzubrechen. Vermutlich ließen sie durch den ausgelösten Alarm von weiteren Tathandlungen ab und flüchteten. Aufbruchspuren konnten festgestellt werden – die Täter sind jedoch nicht ins Gebäude eingedrungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtag bei der Stadtkapelle Westerburg

Westerburg. Dazu zählte auch Kosei Alapdo (7) aus Langenhahn, der kräftig in die Trompete blies. An der nächsten Station ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte Abtei Marienstatt

Bad Marienberg. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Heil- und Küchenkräuter zu sehen, die einigen Wanderern aus dem ...

Kurkonzert bunt wie die Blumen im Park

Bad Marienberg. Kaum eine andere Stadt in der Nachbarschaft der Kurstadt im Westerwald bietet eine schönere Kulisse für die ...

Zwei Verkehrsunfälle, drei Leichtverletzte

Berod bei Wallmerod. Am 27. Mai um 18:05 Uhr kam es an der Baustellenampel von Meudt in Richtung Berod auf regennasser Fahrbahn ...

Körperverletzungen auf der Kirmes Gemünden

Gemünden. Am 28. Mai, um 0:02 Uhr geriet ein 17-jähriger Jugendlicher aus Pottum – stark alkoholisiert – mit seiner Freundin ...

Motorrad und Deutschlandfahne geklaut

Rotenhain. In der Zeit vom 27. Mai, 17 Uhr bis 28. Mai, 11:40 Uhr wurde die aktuell nicht zugelassene Honda CM 400 T – nach ...

Werbung