Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Verkehrsunfall sorgte für schnelles Ende von Edwins Traumreise

Ein unvorhersehbarer Verkehrsunfall in Österreich sorgte für ein überraschendes Ende der geplanten Treckerfahrt von Nister zum Gardasee in Italien. Drei Tage gab es keine Nachricht und keinen Kontakt, Edwin Klöckner lag im Krankenhaus auf der Intensivstation.

Edwin Klöckner liegt schwer verletzt im Krankenhaus in Österreich. Sein Traum nahm ein abruptes Ende. Archivfoto: Reinhard Panthel

Nister/Feldkirchen. Nach dem „Boxenstopp“ bei seinem Freund Günther Rittker in Salem am Bodensee verstummte der Kontakt zu dem Mann, der sich seinen Lebenstraum – „Eine Treckerfahrt zum Gardasee“ - erfüllen wollte. Die ersten erlebnisreichen Tage seiner Route (die kuriere berichteten) entsprachen genau seinen Wünschen. Viele Begegnungen mit Menschen und die Blicke in eine reizvolle Landschaft unterwegs entlohnten für die einkalkulierten Strapazen einer langen Fahrt. Ein Verkehrsunfall ließ spontan alle Träume zerplatzen.

Langes Warten auf eine weitere Nachricht von dem inzwischen schon berühmt gewordenen Treckerfahrer sorgte für drei sorgenvolle Tage. Telefonischer Kontakt war nicht mehr möglich. „Was ist passiert“, fragten sich alle Freunde, die gedanklich Edwin auf seiner Tour begleiteten. Auch wir vom ww-kurier.de machten uns so langsam Sorgen und die ansonsten aktive Telefonleitung war verstummt. Gestern fragten wir bei der Polizei in Hachenburg nach, ob und auf welche Weise sie informiert würden, falls im Ausland ein Unfall passiert sei. „In einem solchen Fall wird das Kennzeichen des Fahrzeughalters ermittelt und wir bekommen von der Polizei – auch aus dem Ausland – Bescheid und können dann die Familie informieren. Es wird schon nichts passiert sein“, lautete die zunächst tröstende Auskunft.



Aber am gleichen Tag kam dann der erlösende Anruf von Edwin Klöckner persönlich. Damit auch die Antwort auf die Fragen nach dem „langen Schweigen“. „Ich hatte einen Verkehrsunfall, lag drei Tage auf der Intensivstation des Zentralkrankenhauses in Feldkirch (Vorarlberg) und konnte mich deshalb nicht melden. Am Montag, den 30. Mai werde ich operiert!“

Edwin Klöckner nimmt das jähe Ende seiner Traumreise gelassen und klingt sehr zuversichtlich. „Zuerst einmal muss ich wieder gesund werden“, bedauerte er seinen Krankenhausaufenthalt und die bevorstehende Operation der Verletzung am Beckenknochen. „Danach sehen wir weiter!“ Und in diesem Sinne wünschen ihm seine Lebensgefährtin Clarita und zahlreiche Freunde und Bekannte eine baldige Genesung und schnelle Rückkehr in den heimischen Westerwald. (repa)

Was bisher passierte:
Reisevorbereitung.
Abschied.
Edwin hat mit seinem Trecker den Bodensee erreicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Blitzeinschlag – Elektrik in Wohnhaus schwer beschädigt

Schenkelberg. Die Freiwilligen Feuerwehren Schenkelberg, Hatenfels und Herschbach rückten mit 40 Mann aus. Vor Ort stellte ...

Kunstrasen am Sportplatz Horressen wird erneuert

Montabaur. Im Sommer letzten Jahres hatte der Stadtrat der umfassenden Sanierung des Sportplatzes im Stadtteil Horressen ...

Unwetter trifft Agentur für Arbeit und Jobcenter in Nastätten

Nastätten. Die Feuerwehr war mit Pumpen im Einsatz. Wegen der Überflutung ist das Stromnetz zusammen gebrochen; es wird frühestens ...

Verkehrsunfall: Ein Schwerverletzter, vier Leichtverletzte

Hergenroth/Stahlhofen am Wiesensee. Am Montag, den 30. Mai, gegen 7.17 Uhr, kam es auf der K 54 zwischen Stahlhofen am Wiesensee ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Hachenburg. Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale eröffnet ...

Blasorchesters Maischeid & Stebach spielt Konzert „very british“

Dierdorf. Der neu eingeführte Dirigent, Andreas Weller, studiert sowohl mit dem Blasorchester als auch mit dem Jugendorchester ...

Werbung