Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

8. Gackenbacher Orgelkonzerte

Konzert für Orgel Solo mit Martyn Rawles, Lichfield, England am Sonntag, 3. Juli um 17 Uhr. Martyn Rawles spielt Werke von Charles Hubert Parry, Edward Elgar, Camille Saint-Saëns, Louis Vierne und César Franck in der Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Alte Hohl 2 in 56412 Gackenbach.

Organist Martyn Rawles. Foto: Veranstalter

Gackenbach. Martyn Rawles begann seine musikalische Ausbildung als Chorknabe an St. Mary Redcliffe, Bristol. Nach einem Burston Orgel-Stipendium am St. Catharine’s College, Cambridge, wo er Geschichte studierte und Assistenz-Organist in der Kirche Our Lady and the English Martyrs war, führte ihn sein Weg als Orgel-Student an die Kathedrale von Gloucester, danach wurde er am Winchester College zum Assistenz-Organisten ernannt. Während dieser Zeit in Winchester wurde er in die Royal Society of Organists aufgenommen und gewann mehrere hochklassige Preise.

Seit 2010 ist er Organist der Kathedrale von Lichfield und Leiter des Kammerchors der Kathedrale mit Konzertauftritten, Gottesdiensten und häufiger Präsenz in Radio und Fernsehen. Martyn unterrichtet an der Kathedral-Schule von Lichfield und ist Begleiter des Bach Chors in Birmingham.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

2008 wurde ihm eine Silbermedaille von der Worshipful Company of Musicians verliehen. Er ist Präsident der Lichfield and District Organists' Association.

Weitere Informationen auf der Homepage: http://orgel-gackenbach.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Albershausen behielt bei Farmers einen kühlen Kopf

Montabaur. Es endete mit einer Enttäuschung für die Fighting Farmers Montabaur, die sich nun - ohnehin schon völlig durchnässt ...

Landschaftsmuseum Westerwald ist Baustelle

Hachenburg. Seit dem April nun konnte mit der ersten der lange herbeigesehnten Baumaßnahmen begonnen werden. Im ersten Bauabschnitt ...

Jobcoaching - Beratungstag für Frauen in Hachenburg

Hachenburg. Mit diesen Fragen sind die Expertinnen der Neuen Kompetenz bestens vertraut. Seit über 17 Jahren bietet die ...

Nationales Naturerbe Stegskopf – Exkursion in die Wildnis

Quirnbach. Alle sieben Experten der Naturschutzinitiative brachten den Teilnehmern das Nationale Naturerbe, seine Fauna und ...

Brandstiftung: Hinweise erbeten

Rückeroth. Am Sonntag, dem 5. Juni, entdeckte eine Spaziergängerin gegen 11:30 Uhr von einem angrenzenden Fußweg aus, ein ...

Ausstellungseröffnung mit Bildern von Gustel Stein

Koblenz. 2014 übergaben sie dem Mittelrhein- Museum über 130 Werke des 2010 verstorbenen Künstlers Gustel Stein. Peter August ...

Werbung