Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist gestiegen. Sehr erfreut zeigt sich das Standesamt der Verbandsgemeinde Hachenburg über die jüngste Auswertung der durchgeführten Beurkundungen im Jahr 2015. So sind die eingetragenen Geburten im Zeitraum von 2011 – 2015 stetig angestiegen, so dass im abgelaufenen Jahr ein Höchstwert von 743 Geburten erreicht wurde.

Standesamt Hachenburg. Foto: Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Auch die Anzahl der Eheschließungen in der Verbandsgemeinde ist im Jahr 2015 auf 154 Trauungen angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 16 Hochzeiten. Das vermehrte Interesse an einer Vermählung in der Verbandsgemeinde Hachenburg resultiert auch aus der Auswahl an zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten, die auch gerne von Brautleuten aus den umliegenden Nachbarverbandsgemeinden genutzt werden. Ebenfalls kehren Paare mit „Hachenburger Wurzeln“ für den wichtigsten Tag in ihrem Leben gerne in die einstige Heimatstadt zurück. So wurden im vergangenen Jahr 102 Ehen im Trausaal des Vogtshofs geschlossen, der mit seinem schönen Ambiente - wo Fachwerk auf Moderne trifft - auch ausreichend Platz für alle Hochzeitsgäste bietet. Die familiäre Atmosphäre des Trauzimmers im Verwaltungsgebäude nahmen im letzten Jahr 49 Paare in Anspruch. Mit der Idee, das Brauen mit dem Trauen zu verbinden, hat die Westerwald-Brauerei Hachenburg drei Brautpaare und ein gleichgeschlechtliches Paar besonders angesprochen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Durchschnitt geben sich pro Jahr zwei bis drei gleichgeschlechtliche Paare in Hachenburg das Ja-Wort.

Leider musste auch bei den beurkundeten Sterbefällen gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 23 auf nunmehr 335 Tote verzeichnet werden. Der Höchstwert aus dem Jahr 2013 mit 388 Verstorbenen wurde jedoch glücklicherweise deutlich unterschritten.

Statistik der Beurkundungen der letzten 5 Jahre
Geburten Eheschließungen Lebenspartnerschaften Sterbefälle
2015 743 154 1 335
2014 647 138 2 312
2013 673 140 3 388
2012 666 137 2 343
2011 658 132 3 369



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Rückenschule auf der Baustelle

Horbach/Koblenz. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Sie stehen für den wirtschaftlichen Erfolg ...

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Montabaur. „Ich habe mich sehr gefreut, Leon Gläßer in Berlin begrüßen zu dürfen und hoffe, dass er viele und aufschlussreiche ...

Informationsabend für Studieninteressierte der ADG Business School

Montabaur. Sinja Bohn und Anne Sebastian präsentierten neben den Besonderheiten eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums ...

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Montabaur/Nassau. Dann warten neben den sportlichen Herausforderungen in unserem Nachbarland viele landschaftliche, kulturelle ...

Neuer Stellvertretender Löschgruppenführer in Eschelbach

Montabaur-Eschelbach. Mathias Holzbach ist neuer Stellvertretender Löschgruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur-Eschelbach. ...

Buntes Begegnungsfest der Kirchengemeinde Kirburg

Kirburg. Ein Reisebus holte die Gäste extra von den einzelnen Dörfern ab. Das Buffet war reichhaltig gedeckt mit den kulinarischen ...

Werbung