Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

„Fit for Job“ ebnet Flüchtlingen den Weg zur Integration

Der Internetanbieter 1&1 aus Montabaur hat unter dem Namen „Fit for Job“ ein Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge gestartet. Ziel ist es, Geflüchtete im Rahmen eines sechswöchigen Trainings auf den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Montabaur hat das Unternehmen im März und April ein Pilotprojekt mit 22 Teilnehmern durchgeführt.

Montabaur. Sieben Absolventen haben im Anschluss bereits ein Praktikum begonnen. Nach dem erfolgreichen Testlauf ist nun mit zwei neuen Gruppen der „Regelbetrieb“ gestartet.

„Viele unserer Mitarbeiter haben sich bereits in Erstunterkünften für Geflüchtete engagiert“, sagt 1&1-Pressesprecher Andreas Maurer. „Mit ‚Fit for Job‘ setzen wir aber auch auf eine nachhaltige Integration – und dazu gehört an vorderer Stelle der Einstieg in den Arbeitsmarkt.“ Zu den Trainingsmodulen gehören unter anderem interkulturelle Workshops, Bewerbungstrainings, Informationen zum Arbeitsleben in Deutschland und Kurse zum Arbeiten mit dem PC.

„Wir freuen uns, in Kooperation mit einem der größten und bedeutendsten Arbeitgeber der Region jungen Flüchtlingen den Weg in die Arbeitswelt und die Gesellschaft ebnen zu können“, erklärt Madeleine Seidel, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur. „Das Engagement des Unternehmens und seiner Beschäftigten ist beispielhaft. Die Flüchtlinge gewinnen nicht nur Wissen und Einblicke in die Praxis; sie erleben auch Hilfe im Alltag und ein vorurteilsfreies Miteinander. Das sind die besten Voraussetzungen für eine Integration.“



„Das Integration-Center der Agentur für Arbeit hat uns sehr gut qualifizierte Kandidaten für das Programm vermittelt“, erklärt Andreas Maurer. „Fünf Absolventen haben bereits ein Praktikum bei 1&1 begonnen, zwei weitere konnten wir an andere Unternehmen in der Region vermitteln. Das war uns bei dem Programm sehr wichtig: Die Teilnehmer sollen auch für den Start bei anderen Firmen gerüstet sein.“ Derzeit sucht das Unternehmen weitere Trainer in seiner Belegschaft. Mitarbeiter der United Internet AG, zu der 1&1 gehört, können bis zu zehn Prozent ihrer Arbeitszeit für die Unterstützung von Flüchtlingsprojekten einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Sicher mit dem Rad zur Schule

Region/Montabaur. Radfahren fordert Schülern einiges ab: Sie müssen das Rad unter Kontrolle haben und gleichzeitig immer ...

Gemeinsame Studienfahrt nach Trier

Altenkirchen/Hachenburg. Trier, die einstige Residenz der römischen Kaiser, ist die älteste Stadt Deutschlands. Sie begeistert ...

Kreismusikschule in Kassel bei Bundeswettbewerb erfolgreich

Altenkirchen/Hachenburg. Als junger Musikschüler am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teilnehmen zu dürfen - sozusagen ...

Locker mit Schwung – mit der Sense richtig mähen

Hundsangen. Die Veranstaltung dauert circa zwei Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der NABU über eine Spende.

Die ...

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 293

Bad Marienberg. Ein 42-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 293 aus Richtung Unnau kommend in Richtung Bad Marienberg ...

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Montabaur. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten und hat eine Länge von 1.600 Metern.

Der erste Bauabschnitt beginnt ...

Werbung