Werbung

Nachricht vom 11.06.2016    

Bücherflohmarkt in der Abtei Marienstatt

Zum dritten Mal werden in der Abtei Marienstatt die Dublettenlager geräumt. Am Sonntag, dem 19. Juni, heißt es dann ab 10:30 Uhr wieder „Ran an die Kisten, fertig, los!“ Bücherliebhaber sollten Zeit zum Stöbern mitbringen.

Symbolfoto: KLoster Marienstatt

Marienstatt. Prall gefüllte Kisten mit über 10.000 Exemplaren warten auf neue Besitzer. Die Bücher stammen aus der Klosterbibliothek, aus Nachlässen, Erbschaften und Schenkungen. Zu finden ist alles was das Herz begehrt: Theologische Fachliteratur, Gebetsliteratur, allgemeines, religiöses Schrifttum, Kleinschriften, Romane, Atlanten, Lebenshilfe, Kinderbücher, Geschenkhefte, medizinische Titel, Bildbände, Weltliteratur, Lexika, Naturbücher, Reiseführer, Philosophie und Philosophen, Antike, Bildbände, Fremdenführer, Ordensliteratur, Schulbuch, Kunstführer, Fachliteratur aus verschiedenen Bereichen, Biographien, Geschichtsbücher, …

Alles was man für diesen Tag benötigt ist viel Zeit. Weitere Informationen: Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt, Telefon: 02662 / 95 35 270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Dierdorf. Anlässlich ihres vierzigjährigen Bestehens laden die „Uhrtürmer“ zu einer Jubiläums-Ausstellung mit einer festlichen ...

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Dierdorf. Am Samstagnachmittag, dem 11. Juni, kamen die baumstarken Kerle wegen des schwülen Wetters und des Gewichts des ...

Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Atzelgift. Christian Geimer hat in diesem Jahr die erneute Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Australien geschafft. ...

Theologen informierten sich über ein heimisches Wirtschaftsunternehmen

Bad Marienberg. Zusammen mit ihrem Schwesterunternehmen, der Schmehmann Rohrverformungstechnik GmbH, bietet die Firma Menk ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Montabaur. Eine Sonderregelung gilt für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 ...

Mann aus Dernbach in England tödlich verunglückt

Dernbach/Westerwald. Wie der englischen Presse, der Horndean Post, zu entnehmen war, passierte die tödliche Kollision auf ...

Werbung