Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Am Samstag, dem 2. Juli lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zur 33. Geistlichen Abendmusik um 18.30 Uhr in die evangelische Pauluskirche in Montabaur ein: es musiziert das Duo Colla Parte Werke für Violine und Orgel unter anderem von G. Ph. Telemann, J. Rheinberger und G. Jensen; komplettiert wird das Konzert durch meditative Texte. Der Eintritt zur 33. Geistlichen Abendmusik ist frei.

Duo Colla Part. Foto: Veranstalter

Montabaur. Im Duo Colla Parte – gegründet im Jahr 2011 – wirken Viola Sumire Wallbrecht und Martin Frölich; das Ensemble bringt in erster Linie Originalkompositionen für Violine und Orgel vom Barock bis in die Gegenwart zur Aufführung und konzertierte unter anderem bereits in Erfurt, Lippstadt, Dortmund, Potsdam, Mainz, Gotha, Berlin, Dresden, Neustadt / Sachsen, Reinhardtsgrimma, Köln, Vézelay, Weilburg, Prag, Jaffa und Jerusalem.

Die deutsch-japanische Geigerin Viola Sumire Wallbrecht erhielt ihren ersten Geigenunterricht mit neun Jahren; als Schülerin von Shizuka Ishikawa und Wolfram König studierte sie in Trossingen und in Prag. Seit 2010 ist sie Geigenlehrerin an der Musik-, Tanz- und Kunstschule Bannewitz bei Dresden. Neben ihrer pädagogischen Tätigkeit widmet sie sich auch der Kammermusik, hierbei besonders der Geigenliteratur mit Orgelbegleitung.

Pfarrer Martin Frölich, Gräveneck, begann mit dem Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren und studierte bei Agathe Wanek im Konservatorium in Mainz. Orgelunterricht erhielt er mit 15 Jahren bei Kantor Hanswolf Scriba in Mainz, seine kirchenmusikalische Ausbildung schloss er in Schlüchtern ab. Als Organist war Frölich zehn Jahre in Mainz tätig, heute spielt er gelegentlich in Köln. Er leitet den Posaunenchor Gräveneck.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Toller Kreis-Bambini-Tag

Hachenburg. Die Nationalmannschaften bei der Fußball-Europameisterschaft machten zumindest für diesen Tag die Bambinis (fast) ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter ...

Einbrüche in Wohnmobile entlang der A 3

Heiligenroth. Die Eheleute mit Sohn, welche schliefen, wurden wach und bemerkten im Eingangsbereich einen männlichen Täter, ...

Eschelbacher Jubiläumsumzug des Carneval-Vereins 1961

Montabaur-Eschelbach. Der termingerechte Rosenmontagszug, der regelmäßig Massen an Zuschauern anzog, fiel in diesem Jahr ...

Großübung: Amoklauf mit vielen Verletzten und Brand

Siershahn. Das ausgedachte Szenario ist nicht abwegig. Ziel war, die Koordination der verschiedenen Einsatz- und Führungskräfte ...

Nentershäuser Frauen unterstützen Kirchenrenovierung

Nentershausen. Dabei erlösten die Frauengemeinschaft durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Geldspenden 770 Euro, welche ...

Werbung