Werbung

Nachricht vom 17.06.2016    

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Sachschäden

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich in einem Verkehrskreisel auf der B 414 in der Gemarkung Hachenburg infolge Unaufmerksamkeit. Zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschäden auf der B 414 und auf der K 61 werden Zeugen gesucht, weil die Unfallverursacher von der Unglücksstelle flüchteten.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Mittwoch, 15. Juni, um 16.09 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414, Verkehrskreisel „Dicker Baum“ ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah er einen bereits im Kreisverkehr befindlichen 43-jährigen PKW-Fahrer und kollidierte mit diesem. Bei dem Zusammenstoß kam die auf dem Leichtkraftrad mitfahrende 30-jährige Soziusfahrerin zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.500 Euro.

Nisterau. Am Mittwoch, 15. Juni, um 21 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein 43-jähriger LKW-Fahrer befuhr mit seinem LKW-Zug die Bundesstraße 414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hof. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß hierbei mit der Leitplanke zusammen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Unfallverursacher jedoch schon wenig später im nahegelegenen Industriegebiet von Nisterau gestellt werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.000,- Euro. Zum Unfallhergang bittet die Polizei Hachenburg um Zeugenaussagen.



Nistertal. Am Donnerstag, 16. Juni, um 15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nistertal, Kreisstraße 61 in Höhe der Brennerei Birkenhof ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Eine 80-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 61 aus Richtung Nistertal kommend in Richtung Unnau. Ausgangs einer Rechtskurve kam ihr hierbei auf ihrer Fahrbahnhälfte ein „PKW mit heller Farbe“ entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem hellen PKW zu vermeiden, leitete die 80-jährige PKW-Fahrerin ein Ausweichmanöver nach rechts ein und landete im weiteren Verlauf in der neben der Fahrbahn befindlichen Böschung. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von circa 8.000 Euro.

Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend.
Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Diebstahl von vier Kompletträdern

Bad Marienberg. Von den unbekannten Tätern wurde ein dort abgestellter PKW BMW 520d xDrive zunächst auf Steine „aufgebockt“ ...

Preisträger des achten Förderpreises Keramik gekürt

Höhr-Grenzhausen. Zweieinhalb Tage beriet die hochkarätige Jury, dann standen die Preisträgerinnen und Preisträger des achten ...

Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Höhr-Grenzhausen. Die besten Dinge des Lebens sind nicht die, die man für Geld bekommt - die Gesundheit eines Menschen gehört ...

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Region. Für die Arbeiten an dem rund drei Kilometer langen Streckenabschnitt muss an zwei Ferienwochenenden im Juli je eine ...

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Region. Seit dem 8. Juni ist ein Linienbus im Corporate Design der Emser Therme im Westerwald unterwegs. Neben dem Wasser ...

Zur Zukunft Stegskopf Entscheidungen noch offen

Emmerzhausen/Kreisgebiet. „Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger der Anrainer-Gemeinden des ehemaligen Truppenübungsplatzes, ...

Werbung