Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

PKW kollidiert mit LKW - fünf Leichtverletzte

Auf der Autobahn A 3 kam es am Donnerstag, den 21. Juni um 11.30 Uhr in Höhe Dernbach zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem LKW. Der Fahrer eines Opels prallte seitwärts gegen den hinteren Teil des LKW. Die fünf Insassen des PKW werden dabei leicht verletzt und müssen ins Krankenhaus.

Foto: Polizei

Dernbach. Zum oben genannten Zeitpunkt befuhr ein LKW-Fahrer mit Anhänger und aufgeladener Kabeltrommel die BAB 3 zwischen der Anschlussstelle Montabaur und dem Dernbacher Dreieck in Fahrtrichtung Köln. Der LKW fuhr auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Zur gleichen Zeit ist ein belgischer Kraftfahrer mit seinem Opel Zafira in gleicher Richtung auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs.

Im Fahrzeug befanden sich neben der Ehefrau des Fahrers noch eine Schwägerin und die beiden Kinder. In Höhe Kilometer 82,2 gerät der Fahrer des Opels aus bisher nicht geklärter Ursache mit der rechten Fahrzeugseite gegen die hintere linke Fahrzeugecke des LKW. Durch die Wucht des Anpralls wird der PKW nach links abgelenkt und bleibt circa 125 Meter weiter auf dem linken Fahrstreifen schwer beschädigt stehen.



Die fünf Insassen werden bei dem Unfall leichtverletzt und vor Ort durch herbeigerufene Rettungskräfte versorgt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Die Familie befand sich auf der Rückfahrt von Ungarn nach Belgien. Als mögliche Unfallursache kommt Übermüdung nach langer Fahrt ohne ausreichende Pausen in Betracht.

Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung durch herbeigerufene Abschleppunternehmen kam es auf der BAB 3 zu einem Rückstau von mehreren Kilometern Länge. Gegen 12:50 Uhr lief der Verkehr in Richtung Köln wieder reibungslos.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Museum lädt zum Westerwälder Flachstag ein

Hachenburg. Das Rahmenprogramm hält viele Angebote bereit: Auf einem Leinenmarkt werden verschiedene Spinnfasern, Stoffe ...

Restplätze sichern: Abenteuertag im Hachenburger Wald

Hachenburg. Kletteraktionen, ein Sensi-Parcours und viele weitere spannende erlebnispädagogische Aufgaben versprechenden ...

Selterser Kleiderhaus hilft seit einem Jahr Bedürftigen

Selters. Die Kleidungsstücke gehören nun Flüchtlingen und Bedürftigen. Menschen, für die das unscheinbare Haus inzwischen ...

Fahrerwettbewerb der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Liebenscheid. Nach Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Fachbereichsleiter Michael Leukel vom Kreisfeuerwehrverband ...

Sprinter rammt Bus mit 21 Jugendlichen

Großholbach. Der Omnibusfahrer, der nach einem Überholvorgang wieder nach rechts eingeschert war und auf dem ganz rechten ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Neuwied. Völlig überraschend hat Prof. Dr. Peter Billigmann beim Amtsgericht ein Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen ...

Werbung