Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Rollerfahrer mehrfach gesetzeswidrig unterwegs

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz sind die Vergehen, die sich ein Motorrollerfahrer in Selters zuschulden kommen ließ. Der Mann sieht nun mehreren Strafanzeigen entgegen.

Symbolfoto

Selters. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Abend des 20. Juni in Selters ein dreißigjähriger Führer eines Motorrollers überprüft. Für den Motorroller bestand kein Versicherungsschutz, am Kraftfahrzeug war ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Beschuldigte nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Der Fahrer stand zudem zum Kontrollzeitpunkt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und war somit nicht verkehrstüchtig.

Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde dem Beschuldigen die Weiterfahrt untersagt. Es wurden Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz vorgelegt.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Fit für die Ausbildungssuche?

Montabaur. Der Test gibt Antworten auf zentrale Fragen: Bringe ich die Voraussetzungen für meinen Wunschberuf mit? Welche ...

Altstadtsanierung: Alte Substanz erhalten, neue Werte schaffen

Montabaur. Eigentümer, Handwerker, Architekt und Stadt ziehen hier an einem Strang, um Aspekte wie den Erhalt der historischen ...

Kita Sonnenschein eröffnete Krippe

Selters. Die Leiterin der Einrichtung, Elke Pollatz, wies auf das vielseitige Betreuungs- und Bildungsangebot der Kita hin, ...

Selterser Kleiderhaus hilft seit einem Jahr Bedürftigen

Selters. Die Kleidungsstücke gehören nun Flüchtlingen und Bedürftigen. Menschen, für die das unscheinbare Haus inzwischen ...

Restplätze sichern: Abenteuertag im Hachenburger Wald

Hachenburg. Kletteraktionen, ein Sensi-Parcours und viele weitere spannende erlebnispädagogische Aufgaben versprechenden ...

Museum lädt zum Westerwälder Flachstag ein

Hachenburg. Das Rahmenprogramm hält viele Angebote bereit: Auf einem Leinenmarkt werden verschiedene Spinnfasern, Stoffe ...

Werbung