Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Eröffnungskonzert der „RheinVokal“ Festivalsaison

Mit einer festlichen Operngala in der Stadthalle Montabaur eröffnet Rhein-Vokal am Freitag, 24. Juni die Festivalsaison 2016. Zu Gast ist die koreanische Sopranistin Sumi Hwang. Als Gewinnerin des renommierten Gesangswettbewerbs Concours Reine Elisabeth in Brüssel führten sie Auftritte unter anderem an die Londoner Wigmore Hall, nach München, Luxembourg und Washington.

Sumi Hwang. Foto: Shirley Suarez

Montabaur. Unter namhaften Dirigenten arbeitete Sumi Hwang mit der Dresdner Staatskapelle, dem BBC Symphony Orchestra und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR. In Montabaur wird sie Arien von Mozart, Bizet, Massenet, Gounod und Dvorak singen, begleitet von der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Vassilis Christopoulos, die Mozarts großartige g-Moll-Sinfonie sowie Offenbachs berühmte Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt beisteuern wird.

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre zu La Clemenza di Tito
Konzertarie “Ah, lo previdi“ KV 272
Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183



Arien von Massenet, Bizet, Gounod, Dvořák

Beginn: 20 Uhr.
Eintrittskarten: 1. Kategorie 33 Euro | 2. Kategorie 28 Euro | 3. Kategorie 20 Euro.

Kartenvorverkauf I Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, Montabaur, Telefon: (0 26 02) 126 – 777; Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33 sowie im zentralen Vorverkauf unter Telefon: (0 26 22) 9 26 42 50; www.proticket.de.

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Arbeit 4.0 Veränderung in der Arbeitswelt

Bad Marienberg. In Zeiten des immerwährenden technischen Fortschritts ist auch in der Arbeitswelt die fortschreitende Digitalisierung ...

Ralph Dutli: Die Liebenden von Mantua

Höhr-Grenzhausen. Manu und Rafa, die als Studenten in Paris lebten und sich schon seit einigen Jahren aus den Augen verloren ...

Tanklaster mit 18.000 Liter Diesel umgekippt

Unnau. Warum der mit 18.000 Liter Diesel beladene Tanklastzug am Mittwochmorgen bei Unnau von der Straße abkam, konnte bislang ...

Kita Sonnenschein eröffnete Krippe

Selters. Die Leiterin der Einrichtung, Elke Pollatz, wies auf das vielseitige Betreuungs- und Bildungsangebot der Kita hin, ...

Altstadtsanierung: Alte Substanz erhalten, neue Werte schaffen

Montabaur. Eigentümer, Handwerker, Architekt und Stadt ziehen hier an einem Strang, um Aspekte wie den Erhalt der historischen ...

Fit für die Ausbildungssuche?

Montabaur. Der Test gibt Antworten auf zentrale Fragen: Bringe ich die Voraussetzungen für meinen Wunschberuf mit? Welche ...

Werbung