Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

Mit einem Vollstipendium als Botschafter in die USA

Noch bis zum 16. September haben Jugendliche zwischen 15 und höchstens 17 Jahren (Stichtag 31. Juli 2016.) (Geburtstage vom 1. 8.1999 bis 31. 7.2002) und junge Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung bis zum Alter von 24 Jahren (Geburtstage nach dem 31. 7.1992) die Chance, sich um ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages für das Schuljahr 2017 / 2018 in den USA zu bewerben.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung. Darauf macht der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick aufmerksam.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) finanziert ausgewählten Schülern sowie jungen Berufstätigen einen einjährigen Aufenthalt in den USA. Das Stipendien-Programm wurde 1983 vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA ins Leben gerufen. Insgesamt erhalten bundesweit voraussichtlich 360 Schüler und junge Berufstätige die Möglichkeit, für ein Jahr das Leben in den USA kennen zu lernen. In Ihrer Rolle als junge Botschafter leisten die Stipendiaten einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Deutschen und US-Amerikanern.



Für den Wahlkreis Montabaur reiste 2015 der Schüler Carl Prégardien aus Gückingen im Rhein-Lahn-Kreis in die USA. Er lebte während des Austauschjahres in einer US-amerikanischen Gastfamilie und wurde von der gemeinnützigen Austauschorganisation Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) betreut. Dr. Andreas Nick MdB hat die Patenschaft für Carl übernommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Lexikon zur Stadtgeschichte Montabaur online

Montabaur. So sind Straßennamen, Denkmäler und Begriffe mit Bezug zur Stadt erläutert. Der Leser erfährt beispielsweise, ...

Aufgaben der Flüchtlingsbetreuung werden vielfältiger

Hachenburg. Nach wie vor reicht es nicht aus, nur eine Wohnung und den monatlichen Scheck zur Verfügung zu stellen. Wenngleich ...

Schulorchester gibt Konzert in Wermelskirchen

Hachenburg. Am Tag darauf geht es – nach der Übernachtung in der Jugendherberge – weiter nach Hilgen-Neuenhaus, ein Stadtteil ...

Farmers reisen zum Tabellenzweiten Holzgerlingen

Montabaur. „Och“, sagt Kevin Selje. „Also ganz ehrlich: Ich mache mir keine Gedanken zur Tabellenkonstellation.“ Das kann ...

Zum Auftakt von „Nun reden wir“ wollten nur wenige mitreden

Daubach. Auch weil immer weniger „Wäller“ überhaupt noch bereit sind sich politisch zu engagieren. Diese Entwicklung ist ...

„Crossroad – Folk quer Beet“ in Montabaur

Montabaur. Dabei bilden eigene Kompositionen, zum großen Teil mit deutschen Texten, die Basis für den ganz eigenen Musikstil ...

Werbung