Werbung

Nachricht vom 26.06.2016    

Tatkräftige Feuerwehrleute befreiten Kastenwagen

Kleine Ursache, große Wirkung: Eine eher kleine Bagatelle sorgte am Wochenende für den Einsatz von über 30 Feuerwehreinsatzkräften aus Niedererbach und Nentershausen. Der Einsatz war weniger spektakulär, dafür forderte er von den Einsatzkräften viel Professionalität, Einsatzwillen und Fachwissen ab.

Feuerwehrmänner sichern und unterbauen den abgerutschten Wagen. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Niedererbach. Was war passiert? Der Fahrer eines Kastenwagens wollte mit seinem Fahrzeug einen Feldweg entlang fahren, der am Rande von Niedererbach in unmittelbarer Nähe des Regenrückhaltebeckens liegt und ins Dorf führt.

Aus bisher ungeklärten Gründen kam der Fahrer nun mit dem Fahrzeug nach rechts auf den unbefestigten Rand des Feldweges und rutschte ab. Er kam in absolute Schräglage und drohte umzustürzen. Zwei stabile Weidenzaunpfosten verhinderten dies zum Glück. Versuche, sein Fahrzeug selber aus dieser Lage zu befreien, scheiterten.

Ein angefordertes Abschleppunternehmen sagte ab, also orderte der Fahrer die Feuerwehr. Diese war dann auch in großer Personenzahl an der Einsatzstelle. Sofort wurde das Fahrzeug fixiert, damit es nicht weiter in Schräglage kam. Danach wurden Abteilungen gegründet. Eine Abteilung befreite einen steilen Hang von Unkraut und Hecken um an einen Baum zu kommen. Dieser Hang liegt neben der Einsatzstelle und an dem Baum wurden Stabilisierungsseile befestigt. Die Einsatzkräfte einer weiteren Abteilung unterbauten zwischenzeitlich den Kastenwagen mit Luftkissen um diesen anzuheben. Danach war man in der Lage Bohlen unter das Fahrzeug zu schieben, auf denen dann der Fahrer sein Fahrzeug wieder auf den Weg brachte.



Nach dreieinhalb Stunden beendeten die Feuerwehreinsatzkräfte ihren Einsatz. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Farmers verloren Auswärtsspiel in Holzgerlingen deutlich

Montabaur. Die Westerwälder haben in der Regionalliga Mitte die Partie bei den Holzgerlingen Twister mit 25:52 (12:22, 7:6, ...

Klecksereien in der Wiese – der NABU malt

Hundsangen. Zu Beginn der Veranstaltung werden in einem theoretischen Teil die Lehre der Farben sowie Kontrast- und Tonwerte ...

Locker mit Schwung und scharfer Schneide

Hundsangen. Die Sense hat vor allem Vorteile in Steillagen oder auf Kleinflächen (wie zum Beispiel die immer häufiger in ...

Körperverletzungen nach Kirmes und Vorfahrtmissachtung

Caan. Am 25. Juni um 2.55 Uhr kam es auf der Kirmes in Caan zu einer verbalen Streitigkeit zwischen zwei jungen Männern. ...

Jugendliche Missetäter in Neunkhausen?

Neunkhausen.Am 25. Juni meldete sich ein Anwohner aus dem Lärchenweg in Neunkhausen und teilte den Diebstahl seines Rollers ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 36. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air Festivals in Deutschland. ...

Werbung