Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Jugend setzt sich für Flüchtlinge ein und wird mit Preis geehrt

Für ihr Engagement in der Willkommenskultur hat die Jugend im Evangelischen Dekanat Selters den „Ilse und Karl-Riek-Preis 2016“, den Preis der Diakoniegemeinschaft Stephansstift der Ev.-Lutherischen Landeskirche Hannovers, verliehen bekommen. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung honoriert diakonische Projekte, die sich dem Thema Begegnungen widmen – auch der Begegnung mit den „Fremden“, mit anderen und deren Geschichten, mit den eigenen Grenzen.

Die Jugend des Dekanats Selters hat den mit 500 Euro dotierten Ilse- und Karl-Riek-Preis 2016 gewonnen. Foto: Ev. Dekanat Selters

Selters. Die Dekanatsjugend hat dies in den Augen der Juroren in vorbildlicher Weise getan und sich gegen andere Projekte durchgesetzt: Mit gelebter Beziehungsarbeit zwischen jungen Einheimischen und jungen Flüchtlingen, die sich zu wöchentlichen, mehrsprachigen Veranstaltungen treffen und multikulturelle Ausflüge und Aktionen auf die Beine stellen, baut sie Brücken zwischen den Kulturen. Zudem setzen die Jugendlichen regelmäßig sichtbare Zeichen gegen Gewalt und für Verständigung, etwa in Gestalt einer Mahnwache nach den Terroranschlägen in Paris oder eines Dialogs mit Landtagsabgeordneten.

„Die Herkunft, Hautfarbe oder Sprache spielen bei uns keine Rolle“, sagt Dekanatsjugendreferent Sascha Weinkauf. „Gottes Liebe ist grenzenlos. Jenseits von allem Äußeren, wonach Menschen von anderen beurteilt werden, sieht Er in das Innere des Menschen und schätzt dieses wert. Als Jugend im Dekanat wollen wir diese Liebe auch unter uns erfahrbar werden lassen – ganz ohne Grenzen.“ Das Preisgeld fließt erneut in Projekte für die Willkommenskultur. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Old- & Youngtimer Treffen in Höhr-Grenzhausen“

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstalter bitten um Anmeldung beim Quartiersmanagement Höhr unter Tel.: 02624/7257 oder via Email ...

Landtagsprovisorium weckte Interesse der Hachenburger

Hachenburg. Nach der Anreise mit Frühstückspause empfing Hering seine Gäste im vorübergehenden Verwaltungsgebäude der Landtagsverwaltung, ...

Zweiter Tag der Ballone trotz Wetterkapriolen gut besucht

Hüblingen. Fast alle angekündigten Ballone waren da. Die Ballonteams bauten ihre Ballone auf, um den vielen Besuchern ein ...

Spanisches Lebensgefühl im Westerwald

Selters. Große Aufmerksamkeit bekam das Gitarrenspiel von Andreas Hiller. Mit seinem Gang durch die Musikgeschichte vom Barock ...

Sattelzug mit brennenden Reifen auf A 3

Deesen. Ein technischer Defekt war wahrscheinlich der Auslöser, dass ein Reifen an einem Sattelzug am Donnerstagvormittag ...

American Football: Montabaur spielt am Sonntag auswärts

Montabaur. Die Gastgeber kämpfen in diesem Duell noch um den Klassenverbleib in der American Football-Regionalliga Mitte, ...

Werbung