Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Automarder in Bad Marienberg unterwegs

In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei PKW angegangen. Die Polizei sucht Zeugenaussagen zwecks Ergreifung des oder der Täter. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter Telefonnummer: 02662/95580 oder E-Mail: PIHachenburg@Polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Bad Marienberg. In der Goethestraße wurde an dem vor einem Wohnhaus abgestellten silbernen PKW VW Golf die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum eine dort aufgefundene Geldbörse samt Inhalt (Bargeldbetrag, Führerschein, EC-Karte, Personalausweis) entwendet.

In der Marktstraße wurde an dem im Hofraum eines Mehrfamilienhauses abgestellten blauen PKW VW Golf die Seitenscheibe der Fahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum ebenfalls die dort aufgefundene Geldbörse samt Inhalt (Bargeldbetrag, Führerschein, EC-Karte, Personalausweis) entwendet.

Die Polizei Hachenburg geht von einem Tatzusammenhang in beiden Fällen aus.

Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Lernpaten gesucht - Neuer Kurs startet im September

Montabaur. Als Vertrauens- und Bezugspersonen helfen die Paten und Patinnen den Kindern nicht nur im schulischen Bereich, ...

Polizei überprüfte Jugendschutz

Rennerod/Westerburg. Am Freitag, 1. Juli wurden in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr wurden vom Sachgebiet Jugendkriminalität ...

Kammerchor singt sich in die Herzen und Seelen seiner Zuhörer

Selters. Die 16 Frauen und 14 Männer des Marienstatter Ensembles um die künstlerische Leiterin Veronika Zilles bewiesen in ...

Brandstiftung an mobilem Hochsitz

Gehlert. Am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 15 – 16.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gemarkung Gehlert, Waldgebiet ...

Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Wahlrod. Am Freitag, 1. Juli, um 1.38 Uhr kam es in der Hubertusstraße in einer Gaststätte zu körperlichen Auseinandersetzungen ...

Ein Friedensbotschafter kehrt zurück nach Montabaur

Montabaur. Seit dem Wochenende erinnert wieder ein Denkmal an die Absturzstelle oberhalb des Wolfsturmes in Montabaur und ...

Werbung