Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

„Zweite Heimat“: neues Programmheft für alle Gruppen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bringt ein neues Programmheft mit vielfältigen Kursen und Aktionen für jedes Alter raus. „Ferienfreizeiten sind auch dabei“. Auch das Angebot vom Jugendtreff in Hillscheid und dem Treff 34 im Stadtteil Höhr sind im neuen Programmheft abgedruckt.

Im Garten des Jugendhauses lässt es sich prima toben und klettern. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Kurz vor den Sommerferien steigt nicht nur die Vorfreude auf die große Sommerpause, sondern auch das neue Programmheft des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ lässt nicht mehr lange auf sich warten. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind die Programmhefte in der Einrichtung erhältlich und werden in den umliegenden Ortsgemeinden in den Schulen verteilt. Die Anmeldung für die beliebten Ferienfreizeiten in den Herbst- und Weihnachtsferien sind dann auch direkt ab dem 1. September möglich.

Das Tolle an dem Programm: Wie immer ist für jedes Alter etwas dabei. Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, aber auch Angebote für Familien, Senioren sowie altersübergreifende Angebote zieren das neue Programmheft.

Neben vielfältigen kreativen Kursen für Kinder wie einer Malschule oder handwerklichen Angeboten wie einer dreiteiligen Holzwerkstatt, gibt es dieses Mal auch eine Theater-AG, einen Englisch-Kurs, vielfältige Koch- und Back-Workshops, Kurse und Aktionen mit Videobearbeitung sowie viele Tanzkurse in der eigenen Tanzschule up2move. „Viele der Kurse sind nicht mehr unbedingt auf acht oder zehn Wochen angelegt, es gibt genauso zahlreiche Workshops, die „nur“ über ein bis zwei Wochen gehen. Das hat den Vorteil, dass man sich nicht zu lange auf einen Termin festlegen muss“, so Christian Heller vom Jugend- und Kulturzentrum, der das Programmheft plant und erstellt.

Viele weitere tolle Angebote warten auf alle Kursteilnehmer. Auf alle jugendlichen Besucher warten über 100 verschiedene kleine Aktivitäten und Turniere sowie die beliebten Großaktionen wie „Das perfekte Jugenddinner“, „It`s brilliant“, ein Marathonturnier in den Herbstferien, oder die Mini-Discos zu Weihnachten und zu Karneval.



In Kooperation mit der Musikschule „Tonfabrik“ gibt es in der „Zweiten Heimat“ ein buntes musikalisches Angebot von Gesang über Klavier bis zu Schlagzeug und Querflöte.

Alle Erwachsenen erwartet ein ebenso abwechslungsreiches Programm: Tanzen und Bewegung, Entspannung, Nähen, Musik, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch die Senioren kommen in der „Zweiten Heimat“ nicht zu kurz. Der beliebte Technik-Treff finder nach wie vor immer dienstags von 10 bis 12 Uhr statt und Kurse wie das Gestalten eines Fotobuches im Internet oder ein Englisch-Kurs runden das Angebot ab.

Letztlich fehlen noch die Familien und für Mama, Papa, Kinder und Großeltern sind wieder viele spannende Aktionen geplant. Das einmalige “Dinner for mom” oder der Besuch der Sternwarte, die Fackelwanderung im Januar und die vielen Kreativangebote wie ein Krippenbauworkshops zu Weihnachten oder eine Mutter-Kid-Schmuckwerkstatt bieten zahlreiche Freizeitangebote für die Familien.

Für alle Aktionen und Kurse kann man sich telefonisch unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de anmelden. Eine Übersicht der Kurse findet man schon jetzt auf der Homepage. Das Programmheft wird nach den Sommerferien in den umliegenden Orts- und Verbandsgemeinden in Kindergärten und Schulen verteilt. Ein Blick in den Schulranzen der Kinder lohnt sich.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Angst vor der Konkurrenz in Hachenburg wächst

Hachenburg. In der jüngsten Stadtratssitzung wurden die Ratsmitglieder über verschiedene Bekanntmachungen informiert und ...

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Neitersen. Fußball spielen und helfen ist das, was die Lotto-Elf seit über 17 Jahren immer wieder mit viel Erfolg praktiziert. ...

Mit viel Spaß beim WW-Kurier

Bad Marienberg. Die Michael-Ende-Schule ist eine Förderschule in Bad Marienberg. In der Schule können Schüler/innen, die ...

Benefizveranstaltung für HIV/Aids-Betroffene

Montabaur. Über 150 Interessierte und Betroffene waren der Einladung gefolgt und feierten ein buntes Fest mit vielen Darbietungen ...

Patienten spendeten Zahngold

Höhr-Grenzhausen. Die Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte auf der Haide“ engagiert sich bereits seit 1997 gemeinnützig. Die Idee ...

Barrierefreiheit in Montabaur auf dem Prüfstand

Montabaur. Dabei bewerteten die sehbehinderten Teilnehmer die neuen Ampelanlagen in der Innenstadt sowie die Blindenleitstreifen ...

Werbung