Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

SPD will Bundestagskandidatur von Gabi Weber

"Macht Gabi Weber wieder zur Bundestagsabgeordneten." Mit diesem Vorschlag ist der SPD-Ortsverein Wirges, in dem die Bundestagsabgeordnete beheimatet ist, an die SPD Kreisverbände Rhein-Lahn und Westerwald, die den Wahlkreis 204 Montabaur bilden, herangetreten. Die Kreisvorstände haben diesen Vorschlag beraten und beide entschieden der Konferenz, die im September stattfinden wird, Gabi Weber erneut für die Bundestagskandidatur vorzuschlagen.

Gabi Weber. Foto: privat

Wirges. "Sie ist eine sehr engagierte Politikerin im Bundestag, die sich in kürzester Zeit in der Außen- und Sicherheitspolitik, sowie in dem Bereich „Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ einen Namen gemacht hat", sagte der Westerwälder SPD-Kreischef Hendrik Hering zu dem Vorschlag aus Wirges. Daher gab es auf der Sitzung des Vorstands der SPD im Westerwaldkreis ein einstimmiges Votum für die erneute Kandidatur.

Und auch im Rhein-Lahn-Kreis konnte sich Gabi Weber eines einstimmigen Votums sicher sein. „Gabi Weber hat uns als Bundestagsabgeordnete in Berlin sehr gut vertreten. Durch ihre Bürgerbüros in Nassau, Hachenburg und Wirges haben die Bürgerinnen und Bürger der beiden Landkreise kurze Wege zu ihrer Abgeordneten und wir im Rhein-Lahn-Kreis erleben, dass unsere Themen bei ihr gut aufgehoben sind“, sagte der Vorsitzende der SPD Rhein-Lahn, Mike Weiland.



Die Wahlkreisversammlung am 24. September hat nun das letzte Wort und wird über die Vorschläge der Kreisvorstände befinden.

Weber hatte sich vor der Wahl 2012 einer Mitgliederbefragung gestellt und wurde mit großer Mehrheit unter den damals vier Bewerberinnen und Bewerber beider Kreise gewählt. Bei der Bundestagswahl 2013 konnte sie den Wahlkreis zwar nicht direkt gewinnen, konnte die Personenstimmen aber steigern und zog mit Landeslistenplatz 9 als eine von 10 SPD-Abgeordneten in den Deutschen Bundestag ein.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Herschbach/Puderbach. Die Sorge bei den Eltern war groß, ob der Wettkampf überhaupt stattfinden könne. Doch pünktlich zum ...

Beim Abschiedsgottesdienst flossen die Tränen

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Viele sind in die Evangelische Kirche nach Ransbach-Baumbach gekommen, um ihrem Pfarrer Lebewohl ...

Mediterrane Spielfreude begeisterte in ausverkaufter Erlöserkirche

Neuhäusel. Die Erlöserkirche in Neuhäusel war aus diesem Anlass bis auf den allerletzten Platz besetzt. Und offensichtlich ...

Flyer zum Brexbachschluchtweg im Kannenbäckerland erschienen

Höhr-Grenzhausen. „Als sogenannte „Wäller Tour” ist der Weg schon seit langem auch in der Vermarktungsstrategie der Westerwald-Touristik ...

Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Hachenburg. Vor drei Jahren begann für die meisten Jung-Forstwirte die Ausbildung in allen Waldbesitzarten von Rheinland-Pfalz. ...

Evangelisches Magazin macht sich für Zusammenhalt stark

Westerwaldkreis. Das Magazin ist ab sofort in allen evangelischen Kirchengemeinden der Dekanate sowie in den jeweiligen Dekanatssitzen ...

Werbung