Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Mit 66 Jahren...

Über die "Route 66" direkt nach Hachenburg - wo sie vor 60 Jahren, also 1956, mit sechs Jahren eingeschult wurden und es am Samstag, den 9. Juli (nach sechs statt sonst fünf Jahren) endlich wieder ein "Klasse(n)-Treffen" des einmaligen "Bundesrepublik-Deutschland-Gründungsjahrgangs 1949/50" gab.

Klassentreffen des Einschulungsjahrgangs 1956. Foto: privat

Hachenburg. Stadtbürgermeister Röttig ließ es sich nicht nehmen, "seinen" Jahrgang persönlich zu begrüßen. Die von ihm organisierte Schlossführung sowie die Besichtigung des Alten Vogtshofs beeindruckten seine ehemaligen Klassenkameraden. Der absolute Höhepunkt des sonnigen Tages fand in Hachenburgs guter Stube, dem Alten Markt, statt. Nicht nur der frisch vergoldete Löwe stand wieder an seinem Platz, sondern eine große Zahl von regionalen Chören war extra angereist, um die Gäste mit einer fantastischen Sommernacht der Chöre zu begeistern.

Ob auch die Aktivierung einer Alarmanlage mit spontanem Polizeieinsatz von unserem "Charly" exklusiv für seinen Jahrgang arrangiert worden war, lässt sich nicht mehr eindeutig klären. Die Begeisterung war am Schluss so groß, dass sich möglichst viele schon anlässlich eines weiteren Hachenburger Highlights, dem traditionellen Weihnachtsmarkt, wiedersehen möchten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Vollsperrung L 281 / K71 Brücke bei Rotenhain

Rotenhain. Während dieser Zeit werden Ausschalarbeiten über der Nistertalstraße ausgeführt, so dass eine Gefährdung für die ...

Erzieherin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Bad Marienberg. In geselliger Runde ließ man die vergangenen 24 Jahre Revue passieren. Mit einem lachenden und weinenden ...

Öffentliche Abschlussveranstaltung zum Klimaschutzkonzept

Hachenburg. Neben den Rednern dieses Abends begrüßte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 24. Juli um 13 Uhr startet die Tour „Nach Altenkirchen und zurück“. Die Strecke beginnt in Hachenburg ...

E-Mobilität für die Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Die SPD-Fraktion fordert deshalb mindestens eine öffentliche Schnellladesäule zu errichten, die Besucher der ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Region. Damit das Badevergnügen ungetrübt genossen werden kann, untersuchen die Gesundheitsämter in Zusammenarbeit mit dem ...

Werbung