Werbung

Nachricht vom 22.07.2016    

70-Jahre CDU-Ortsverband Montabaur gefeiert

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens lud der CDU-Ortsverband Montabaur am Wochenende 16./17. Juli zu seinem traditionellen Sommerfest ein. Gründungsversammlung fand damals bewusst im "Gesellenhaus" statt. Besonderer Dank galt den jüngst ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern.

Partei-Logo

Montabaur. Der Ortsverband der CDU Montabaur hatte am Wochenende zum „Fest an der Stadtmauer“ geladen. Neben dem Bundestagsabgeordneten Andreas Nick, dem Landrat Achim Schwickert der Landtagsabgeordneten und Stadtbürgereisterin Gabi Wieland, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edmund Schaaf und dem Ersten Beigeordneten Andree Stein, konnten zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft im Biergarten des „Mauerwerk“ begrüßt werden. Auch der ehemalige Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster und der ehemalige Landrat Dr. Norbert Heinen nahmen an den Feierlichkeiten teil.

Der derzeitige Vorsitzende des Ortsverbandes, Ulrich Richter-Hopprich, erinnerte daran, dass die Gründer der Christlich Demokratischen Partei für ihre erste Sitzung bewusst das Gesellenhaus (heute der Standort des Haus Mons Tabor) gewählt hatten. Im Gesellenhaus hatten die Nationalsozialisten im Jahr 1933 die öffentliche Versammlung der Zentrumspartei in Montabaur aufgelöst. Die Gründung der CDP im Jahr 1946 stand damit ganz im Zeichen der Abkehr von staatlicher Willkür und Terror. Dieses Ziel wollte man unter Überwindung der konfessionellen Grenzen erreichen.



Die Erfolgsgeschichte der CDU in Montabaur war seit der Gründung getragen von dem nachhaltigen Vertrauen der Bürgerschaft. Diesem Vertrauen konnten die Mitglieder des Ortsverbandes nur dadurch gerecht werden, dass sie sich kontinuierlich und mit viel Kraft und Verstand für ihre Stadt engagiert haben. Stellvertretend für die vielen Mitglieder, die die Gemeinde über die Jahrzehnte vorangebracht haben, galt der besondere Dank den jüngst aus dem Vorstand des Ortsverbandes ausgeschiedenen Mitgliedern: Oswald Böckling, Paul Rickes, Rosemarie Paffhausen, Werner Normann, Volker Simon und Eva Borne. Es traf sich, dass neben diesen Ehrengästen auch Günter Niedermeier für seine 40-jährige Mitgliedschaft geehrt werden konnte.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Von ganzem Herzen im Dienst am Menschen

Dernbach. Im Verlauf ihrer Ausbildung, die in Vollzeit drei und in Teilzeit vier Jahre dauert, haben die angehenden Gesundheits- ...

Werkstoffentwicklung auf internationalem Niveau

Höhr-Grenzhausen. Das abwechslungsreiche und anwendungsorientierte Studium zeichnet sich insbesondere durch seine hohe Praxisorientierung ...

Raiffeisen-Campus Landesmeister bei Jugend trainiert für Olympia

Dernbach/WW. Schon früh hatte sich das Team um Diplom-Sportlehrer Gerd Schenkelberg auf den Weg nach Mackenbach bei Kaiserslautern ...

Das Handwerk ist attraktiv

Region. Die Fachkräftesicherung wird durch die Wirtschaft längst als die große Herausforderung der Gegenwart, aber auch der ...

Die "Spendenaktion Motorrad" läuft

Siegen. Für die DRK-Kinderklinik Siegen, in der jährlich rund 5.500 Patienten stationär und über 50.000 ambulant behandelt ...

Neues Kulturformat „Kabarett am Gelbach“ vorgestellt

Montabaur-Ettersdorf. Uli Schmidt, Sprecher der Kleinkunstbühne Mons Tabor war bei der Vorstellung des neuen Kindes noch ...

Werbung