Werbung

Nachricht vom 24.07.2016    

Mehrere Regenunfälle auf den Autobahnen

Auf den Autobahnen A 3 und A 48 kam es Samstagabend, den 23. Juli zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Ursache war immer eine nicht angepasste Geschwindigkeit. In der Zeit regnete es stellenwiese sehr stark. Personen kamen nicht zu Schaden. In einem Fall flüchtete der Unfallverursacher. Die Autobahnpolizei sucht hier nach Zeugen.

Neustadt/Nentershausen. Am Samstagabend kam es auf der Bundesautobahn 3 bei Kilometer 53,200 (Gemarkung Neustadt/Wied) aufgrund von Starkregen zu insgesamt zwei Verkehrsunfällen. Hierbei verlor ein Verkehrsteilnehmer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Mittel- sowie rechten Schutzplanke. Bei diesem Schleudervorgang wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.

Der zweite Unfall wurde durch den unachtsamen Wechsel des Fahrstreifens eines Verkehrsteilnehmers verursacht, welcher dadurch einen anderen Fahrzeugführer zu einem Ausweichmanöver zwang, in dessen Folge dieser mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Der verantwortliche Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Hinweise zum Verursacher liegen nicht vor.



Zeugen zum unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf der BAB3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 53, 200 (Gemarkung Neustadt/Wied) um 20:05 Uhr, werden gebeten Hinweise an die Polizeiautobahnstation Montabaur per Telefon: 02602 / 9327 – 0, E-Mail: PAStMontabaur@polizei.rlp.de zu richten.

Beim von Zeugen gemeldeten Verkehrsunfall auf der BAB3 Gemarkung Nentershausen entstand durch witterungsbedingtes Abkommen von der Fahrbahn nach links lediglich Sachschaden am Fahrzeug. Durch Zeugen wurde ein Zusammenhang mit der Nutzung eines Mobiltelefons vom Fahrzeugführer beschrieben.

Ebenfalls durch regennasse Fahrbahn verlor ein Fahrzeugführer auf der BAB48, beim Befahren der Anschlussstelle Koblenz/Nord, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Auch hier waren keine Personenschäden zu beklagen.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Dieseldieb und Schläger in Westerburg

Westerburg. Am Samstag, 23. Juli um 0:20 Uhr, beobachtete ein Zeuge auf dem Parkplatz „Hofwiese“ einen Dieseldieb auf frischer ...

Radfahrerkollision, Überschlag mit PKW und Fahrerflucht

Rehe. Am Freitag, 22. Juli um 15:10 Uhr befuhren zwei Radfahrer einen Radweg zwischen Rennerod und Rehe in entgegengesetzter ...

Demonstrationsgeschehen in Rennerod

Rennerod. Nach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 16 Menschen an der Kundgebung und dem anschließenden Schweigemarsch ...

Ein Radfahrer und zwei Autofahrerinnen verletzt

Montabaur. Am Samstag, 23. Juli gegen 22 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Radfahrer die Peterstorstraße aus Richtung Stadtmitte ...

Für Kirmes und Schützenfest steht das Programm

Gebhardshain. Zur großen Vorstandssitzung traf sich die Kultur- und Festgemeinschaft Gebhardshain mit den angeschlossenen ...

Urlaub für die Stromrechnung

Montabaur. So banal es klingt: Am wichtigsten ist es, vor der Abreise wirklich alle elektrischen Geräte auszuschalten. Im ...

Werbung