Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Die L 294 wird zwischen Westerburg und Hergenroth erneuert

Der LBM Diez teilt mit, dass die Landesstraße 294 zwischen den Ortslagen Westerburg
und Hergenroth aufgrund starker Fahrbahnschäden erneuert werden muss. Die Baumaßnahme beginnt am Montag, 1. August auf Höhe der Zufahrt zum TÜV in Westerburg und endet hinter der Zufahrt zur Erdaushubdeponie in Hergenroth. Sie finden einen Plan der Baumaßnahme am Ende des Artikels.

Die sanierungsbedürftige Landstraße. Fotos: LBM Diez

Westerburg. Die vorhandene, im Durchschnitt circa 5,50 Meter breite Fahrbahn weist zahlreiche Unebenheiten und Risse auf. Im Rahmen der Ausbaumaßnahme wird die Fahrbahn der etwa 1 Kilometer langen Strecke durch zusätzliche Asphaltschichten dauerhaft verstärkt, in Teilbereichen aber auch komplett erneuert.

Außerdem soll die Fahrbahn auf rund 6,50 Meter verbreitert werden. Zur Verbesserung der Fahrdynamik wird die Straße im Bereich der Kurven zusätzlich aufgeweitet.

Für die erforderlichen Arbeiten wird die Fahrbahn, auch auf Grund der geringen Breite der L 294 ab Anfang der ersten Augustwoche voll gesperrt. Der gesamte Verkehr wird hierzu überörtlich umgeleitet. Die Umleitung erfolgt über die Ortsumgehung Westerburg, Langenhahn, Ailertchen und weiter in Richtung Hergenroth.

Planmäßig sollen die Arbeiten nach rund fünf Monaten, noch vor Wintereintritt abgeschlossen werden. Für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und für die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.

Nach Beendigung der Bauarbeiten beabsichtigt der Landesbetrieb Mobilität Diez im Frühjahr 2017 die Sanierung der Fahrbahn in der Ortslage Hergenroth. Gleichzeitig wollen die Verbandsgemeindewerke Westerburg ihr Kanalsystem, sowie die Ortsgemeinde ihre Gehwege erneuern.




Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst in Meudt

Meudt. Warum kooperiert die Stefan-Morsch-Stiftung mit dem DRK? Der überwiegende Teil der Empfänger von Bluttransfusionen ...

„Warum?“… ist und bleibt die entscheidende Frage

Hachenburg. Der Brunnen auf dem historischen alten Mark in Einheit mit dem goldenen Löwen und die zauberhaft schöne Fachwerkhaus-Kulisse ...

Internetplattform „Abgeordnetenwatch“ sinnvoll oder nicht?

Region. In die Diskussion geriet die Internetplattform „Abgeordnetenwatch“, die auch vom Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas ...

EWM fördert Gesundheit der Mitarbeiter

Mündersbach. Der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik hat dafür Kooperationen mit der TK (Techniker Krankenkasse) ...

Einmal noch ans Meer

Dernbach. Am letzten Abend erinnert sich Arthur Au: „Die Nordsee hat mir das Leben gerettet. 1945 habe ich eine unbehandelte ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Montabaur. Besonders Schülerinnen und Schüler (gerne mit Eltern) sollten die lange Ferienzeit nutzen, um sich in Ruhe auf ...

Werbung