Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

7. Bachfest der „Höner“ mit Oldieschau in Atzelgift ist vorbereitet

Wer „gespreiztes Gefieder“ und „prahlende Gickel“ erwartet, wird zusätzlich mit einer Oldtimerschau beim „Bachfest“ am 6. und 7. August überrascht. Das Organisationsteam hat alles gut vorbereitet, damit das Wochenende Anfang August wieder Spaß und gute Unterhaltung garantiert.

"Höner"-Fest in Atzelgift. Foto: Reinhard panthel

Atzelgift. Seit sechs Jahren besteht schon das „Bachfest“, das im Kreis der Feierfreunde auch „Hönerfest“ genannt wird. Aus einer Laune einiger Jugendlicher entstand die Idee und diese Veranstaltung gehört mittlerweile schon zum festen Veranstaltungskalender der Gemeinde. Was früher einmal in einer Garage angedacht wurde, erfordert mittlerweile schon eine nötige Vorbereitungszeit, damit zum Zweitagesfest am 6. Und 7. August alles nach Plan läuft. Wie in den Vorjahren ist das einzige gültige Zahlungsmittel der „Höner-Dollar“, eine Währung, die keiner Kursschwankung unterliegt.

Im Tal der Nister ist die „Partymeile“, die genug Platz für die einzelnen Aktivitäten bietet. Musik, Tanz und gute Unterhaltung stehen auf dem Programm. Doris und Gisbert Söhngen (Telefon 02662/4306) kümmern sich zusammen mit Helfern um die Organisation des Oldtimer-Treffens am Sonntag, 7. August, ab 11 Uhr zum Frühschoppenkonzert mit den Naubergmusikanten. Zufahrt ausschließlich für „Oldies“ ist über den Waldweg von der Luckenbacher Brücke bis zum Festplatz. Torwandschießen, Hüpfburg und weitere Aktionen sorgen – wie in den Vorjahren – für gute Unterhaltung mit viel Musik und Tanz auf dem „Holz-Tanzboden“. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Mofa

Neunkhausen. Am Dienstag, 26. Juli um 14.50 Uhr ereignete sich in Neunkhausen, Klosterecke ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden ...

Farbschmierereien und Motorraddiebstahl - Zeugen gesucht

Kirburg. In der Zeit von Dienstag, 19. Juli, 18 Uhr bis Montag, 25. Juli, 18 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Kirburg, ...

Schwarzes Café Montabaur in Eschelbach

Montabaur. Mit den Infoständen unter dem Motto „Schwarzes Café“ möchte der Ortsverband der CDU Montabaur allen Interessierten ...

Neuer Vorstand für Wirtschaftsrat der CDU Sektion Westerwald

Westerwaldkreis. Jürgen Grimm konnte über eine ausgesprochen positive Entwicklung in der Sektion Westerwald berichten. Nicht ...

Internetplattform „Abgeordnetenwatch“ sinnvoll oder nicht?

Region. In die Diskussion geriet die Internetplattform „Abgeordnetenwatch“, die auch vom Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas ...

„Warum?“… ist und bleibt die entscheidende Frage

Hachenburg. Der Brunnen auf dem historischen alten Mark in Einheit mit dem goldenen Löwen und die zauberhaft schöne Fachwerkhaus-Kulisse ...

Werbung