Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte Merkelbach

Am Mittwoch, den 27. Juli, besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf ihrer diesjährigen Sommerreise Merkelbach (Westerwaldkreis). Im Mittelpunkt ihrer Reise durch alle Regionen des Landes stehen neben aktuellen Themen die Zukunft und Lebendigkeit des ländlichen Raumes.

Malu Dreyer. Archivfoto WW-Kurier

Merkelbach. Hauptziel der Dorferneuerung sei es, die Lebensbedingungen der Menschen in den Dörfern zu verbessern, so die Ministerpräsidentin. „Wenn wir die Zukunft unserer Dörfer gestalten wollen, dann geht dies nur, indem wir sie für alle Generationen lebenswert erhalten.“

In Merkelbach besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Senioren-Pflegewohngemeinschaft „Marjanns Haus“. „Wir wollen, dass Menschen auch im Alter selbstbestimmt und mitten in der Gesellschaft leben können. Auf diesem Weg ist unser Land bereits gut vorangekommen und unterstützt mit dem Projekt „WohnPunktRLP“ den Aufbau von Senioren-Wohngemeinschaften“, erklärte die Ministerpräsidentin. In ihrer ersten Regierungserklärung 2013 hatte sie das Ziel formuliert, dass möglichst in jeder Gemeinde ein gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen soll. Bei einem anschließenden Rundgang besuchte sie die Bücherstube und den Gemeindegarten des Ortes und traf sich mit Bürgerinnen und Bürgern.



Auf ihrer Sommerreise vom 25. Juli bis 29. Juli besucht die Ministerpräsidentin 14 Stationen in Rheinland-Pfalz, die in besonderer Weise Lebensqualität und Zusammenhalt des ländlichen Raumes veranschaulichen. Die Sommerreise diene auch dazu, herausragende Projekte, Orte und Initiativen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Die Ministerpräsidentin unterstrich, mit seinen starken Regionen werde Rheinland-Pfalz auch in Zukunft ein starkes und lebenswertes Land bleiben. „Mit meiner neuen Landesregierung werde ich das Land weiter modernisieren und erfolgreich ins 21. Jahrhundert führen.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Koblenz. Bodo Vogel ist ein bescheidener Mensch, der sowohl im Dienst als auch im Sport Großes leistet. Die folgenden Zeilen ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Neuwied. Die Zooschule des größten Zoos von Rheinland-Pfalz möchte diesen und weiteren Fragen im Rahmen von Ferienzoo-Workshops ...

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Leuterod. Schon im Alter von sechs Jahren entdeckt das junge Talent seine Liebe zum Rennsport mithilfe seines Onkels Waldemar ...

Schwarzes Café Montabaur in Eschelbach

Montabaur. Mit den Infoständen unter dem Motto „Schwarzes Café“ möchte der Ortsverband der CDU Montabaur allen Interessierten ...

Farbschmierereien und Motorraddiebstahl - Zeugen gesucht

Kirburg. In der Zeit von Dienstag, 19. Juli, 18 Uhr bis Montag, 25. Juli, 18 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Kirburg, ...

Verkehrsunfallflucht mit gestohlenem Mofa

Neunkhausen. Am Dienstag, 26. Juli um 14.50 Uhr ereignete sich in Neunkhausen, Klosterecke ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden ...

Werbung