Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Der „Keramikgarten Calmano“ zeigt Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im Hof“ in seine Werkstatt in Herschbach bei Wallmerod, Bahnhofstraße 17 ein. Die in 23 Jahren schon zur Tradition gewordene Ausstellung findet am 13. und 14. August 2016. An diesem Samstag und Sonntag ist sie jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Archivfotos aus 2015: Helmi Tischler-Venter

Herschbach/Oberwesterwald. Der Garten der Familie Calmano gehört seit vier Jahren auch zu den Westerwälder Kräuterwind Gärten und firmiert dort unter „Keramikgarten Calmano“(gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet).

„Die „Ausstellung im Hof“ zu organisieren ist immer wieder ein neuer kreativer Prozess“, so Manfred Calmano. „Aussteller können sich bei mir nicht bewerben. Auf Märkten und Ausstellungen spreche ich gezielt bestimmte Künstler und Kunsthandwerker an, um so eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausstellung zusammenstellen zu können.

Außer dem Gastgeber und der Glasmeisterin aus Holzappel werden in diesem Jahr fünf ganz neue Aussteller aus der Region dabei sein. Im Hof, im großen Garten, der Keramikwerkstatt und dem Töpferladen stellen in diesem Jahr aus:

Die Malerin Sonja Kamber ist in der Schweiz geboren, hat dort ein Kunststudium abgeschlossen und gibt seit 1981 Unterricht in Zeichnen und Malen. Seit 2009 wohnt die freischaffende Künstlerin in Ransbach-Baumbach, wo sie ein neues Atelier mit Malschule und Galerie eröffnet hat. Die Kannenbäckerstadt hat auch ihre Arbeit inspiriert. Teile der Ausstellung „Tonspuren“, die in der Westerwald Bank zu sehen waren, werden an diesem Wochenende in der Keramikwerkstatt Calmano ausgestellt.

Carolin Schwarz aus Holzappel präsentiert Glasschalen und Glasschmuck. Die Glasmeisterin erhielt den Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz. Ihre Glasarbeiten sind in kirchlichen und öffentlichen Gebäuden zu sehen. Sie hat beispielweise die Kirchenfenster Peter-Friedhofen-Kapelle in Koblenz gestaltet.

Dietlinde Böhm fertigt seit 1998 in Puderbach Damenmode. Alle von ihr angebotenen Artikel sind von ihr nach eigenen Entwürfen selbst hergestellte, handgefertigte Einzelstücke. Für ihre Arbeiten verwendet sie Naturstoffe, wie Reinleinen oder Walkloden aus 100 Prozent Wolle.

Christel Bock aus Furthen stellt Fotografien und Malereien im Töpferladen aus. In ihren Arbeiten sucht sie die Harmonie und Schönheit in der Natur, aber auch die morbide Faszination von zerfallenden Lebens- und Kulturräumen.

Klaus Süßmann aus Siegen ist seit 1980 Künstler aus Leidenschaft. Seine Bilder und Plastiken erzählen Geschichten, von einer bewegten Vergangenheit, von harter Arbeit, von Wind und Wetter oder schöner Form. Es sind kleine oder große, ästhetisch ansprechende Objekte, die Klaus Süßmann an diesem Wochenende im Garten der Familie Calmano präsentieren wird.

In ihrer „Granitwerkstatt“ in Mörsfeld fertigen Renate und Herbert Leuteritz seit mehr als 30 Jahren Schmuckstücke aus Granit, Basalt, Sandstein und Marmor. Neben Schmuck werden die Beiden auch Vasen, Uhren, Schalen und Skulpturen im Garten ausstellen.

Der Veranstalter und Keramiker Manfred Calmano präsentiert sich wieder mit vielen neuen keramischen Arbeiten: großen und kleinen Brunnen, farbenfroher Gartenkeramik, keramischen Säulen, Badkeramik und natürlich Gebrauchskeramik in vielen Farben.



Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Schatten der großen Linde, werden den Gästen Kaffee und Kuchen geboten. Die Veranstaltung wird durch den Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod gefördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kultur lässt den Löwen erst brüllen

Hachenburg. Allen voran steht hierfür der „Treffpunkt der Kulturen“, der am 25. August seine Premiere feiert. Mit der Veranstaltung ...

Tag der offenen Tür des Hospizes „HADAMAR“

Hadamar. „Ich lade alle interessierten Menschen ganz herzlich dazu ein, mit unseren ehrenamtlichen Hospizbegleitern einen ...

Geburtsvorbereitungskurs im August für Schwangere

Dernbach. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können. ...

LKW-Fahrschule für Feuerwehrangehörige

Wallmerod. Aus dem Fahrerpool für größere Feuerwehrfahrzeuge scheiden immer mehr Feuerwehrangehörige mit LKW-Führerschein ...

Sommerfestival auf dem Marktpatz Bad Marienberg

Bad Marienberg. Steffen Jürgens: eine seiner ersten Maxi-CDs „Geliebt, Gehasst“ landete auf Platz 3 der deutschen Verkaufs-Charts ...

Sanierung der B 255 bei Rehe beginnt

Rehe. Begonnen wird mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten zwischen Rehe und dem Anschlussbereich der B 54 ...

Werbung